Abspielen Tracks Plattenkiste live mit Tränen 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste live mit Tränen

Abspielen Tracks Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Tracks Rave & Revolte - Der Kampf gegen Georgiens Regierung 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rave & Revolte - Der Kampf gegen Georgiens Regierung

Abspielen Tracks Permacomputing: Nachhaltiges Gaming 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Abspielen Tracks Plattenkiste Live mit Joan as Police Woman 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste Live mit Joan as Police Woman

TracksWie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?

14 Min.

Verfügbar bis zum 17/11/2029

Spotifiy hat eine Monopolmacht, trotzdem können nur wenige Künstler:innen gut davon leben. James Blake kündigte daher seinen Major-Deal, um als Indie zu arbeiten. BLVTH und Inéz zeigen, wie sie sich mit einer Menge D.Y.I-Spirit von den Big Playern emanzipieren. Und auch das Label Bamboo Artist geht neue Wege, um Einkommen zu generieren.

Spotify hat eine Art Monopolmacht, aber trotzdem können nur wenige Künstler:innen davon leben. CEO Daniel Eik legt noch eins drauf und sagt, dass die Kosten für die Musikproduktion heute quasi bei null liegen. James Blake hat deshalb seinen Major-Deal gekündigt und arbeitet jetzt als Indie-Künstler. So bleibt für ihn mehr vom finanziellen Erfolg. Auch andere Indie-Künstler sind gezwungen, neue Wege zu finden, um zu überleben. Trotz guter Streamingzahlen kommt leider kaum etwas bei den Künstler:innen an. Der Berliner BLVTH hat sich eine eigene Nische geschaffen: Er produziert Hit-Alben, hat sein eigenes Artist-Projekt, macht TikTok Comedy und erstellt Merchandise selbst. Er hat sich ein Team aus talentierten Freunden aufgebaut, die sich gegenseitig supporten, ganz nach dem Motto "Bildet Banden". Auch Inéz fährt mehrgleisig: Hitsingles mit Peter Fox als Feature, ein eigenes Artist-Projekt Ätna und ein Schlager-Podcast. So emanzipieren sie sich wirtschaftlich von den großen Playern und finden neue Wege. Und auch das Label Bamboo Artist will Strukturen schaffen: Acts wie Ski Aggu und 01099 verzeichnen gutes Einkommen, auch ohne Major-Label-Support.

Regie

n.n.

Produktion

  • Kobalt Productions

  • Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams

Abspielen Frankenstream, das digitale Monster (1/4) Babystream, das Frühchen Demnächst verfügbar 16 Min. Das Programm sehen
Demnächst verfügbar

Frankenstream, das digitale Monster (1/4)

Babystream, das Frühchen

Abspielen Twist Wie geht das "einfache" Leben? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie geht das "einfache" Leben?

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal" 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal"