Abspielen Tracks Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"? 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"?

Abspielen Tracks Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe? 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?

Abspielen Tracks Iranischer Rapper Saman Yasin - Folter, Flucht, Widerstand 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Iranischer Rapper Saman Yasin - Folter, Flucht, Widerstand

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

TracksErotische Fanzines: alles außer Playboy?

17 Min.

Verfügbar bis zum 05/02/2028

Weniger heterosexuell, weniger normativ und … viel lustvoller? Die heutigen Erotikmagazine schaffen neue Formen des Begehrens, jenseits der sozialen Medien und des patriarchalen Blicks des Playboy. Ein Printmedium zu veröffentlichen, bedeutet, gegen den Strom einer Zeit zuschwimmen, in der pornografische Bilder mit nur einem Klick erreichbar sind und die Brustwarzen von Frauen – selbst, wenn sie bemalt sind – aus den sozialen Netzwerken verbannt werden. Diese gedruckten Publikationen verstehen sich als Antwort auf puritanische Verbote und Massenpornografie. Tracks trifft Künstlerinnen und Künstler, die hinter diesen subversiven Veröffentlichungen stehen. 

Die Fotografen Paco und Manolo aus Barcelona gründeten Kink, ein halbjährlich erscheinendes Magazin, das sich Kunst und Erotik widmet. Das französischsprachige Magazin Youpron zeigt seit 2017 die Aspekte der Porno-Kultur – Collagen, Montagen, Sticker und sexy Goodies, um die Erotik zu erforschen. Pour Toi, ein von der US-Amerikanerin Brynne DeTurk Weaver gegründetes Magazin, spielt mit den ästhetischen Codes der 1970er und 2000er Jahre, um unsere Vorstellung von Erotik zu überdenken.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Tess Aibar

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Tracks 50 shades of Sexpositives 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

50 shades of Sexpositives

Abspielen Tracks Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Post-Porn erweckt neue Fantasien? 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Post-Porn erweckt neue Fantasien?

Abspielen Tracks Sexroboter - Wenn Fantasie zur Realität wird 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexroboter - Wenn Fantasie zur Realität wird

Abspielen Glauben wir noch an die Liebe? Offene Ideen mit Eva Illouz 25 Min. Das Programm sehen

Glauben wir noch an die Liebe?

Offene Ideen mit Eva Illouz

Abspielen Twist Viel Talent, wenig Kohle: Wovon leben Künstler? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel Talent, wenig Kohle: Wovon leben Künstler?

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret 33 Min. Das Programm sehen

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen Moonbootica NatureOne 2022 91 Min. Das Programm sehen

Moonbootica

NatureOne 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?