Abspielen Tracks Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Tracks

Climavore: Wege aus der Lachsindustrie

Abspielen Tracks Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Tracks

Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Abspielen Tracks Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Tracks

Cybermystik: Ist Gott eine KI ?

Abspielen Tracks Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Tracks

Erst die Kunst, dann die Freiheit?

Abspielen Tracks Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?

Tracks

Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?

Abspielen Tracks Unliebsame Musiker in Russland im Fadenkreuz des Regimes

Tracks

Unliebsame Musiker in Russland im Fadenkreuz des Regimes

Tracks"Kwir"-Identität auf La Réunion

16 Min.

Disponible hasta el 16/10/2027

Auf La Réunion fand die erste Pride Parade im Jahr 2021 statt. Queer zu sein ist auf La Réunion nicht selbstverständlich. Die Bevölkerung der Insel nimmt Fragen der Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung oft als vom Westen aufgezwungen wahr. Dennoch will die lokale Queer-Gemeinschaft den öffentlichen Raum erobern und ihre Zugehörigkeit zur Gesellschaft bekräftigen. Für die heutige Generation ist es kein Widerspruch, Kreole und LGBTQ+ zu sein, was sich in dem Begriff „kwir“, der Kreolisierung des Wortes „queer“, manifestiert. Tracks trifft aktivistische Kwir-Kunstschaffende, die in ihren Darstellungen zwei Welten verbinden, die sich einander lange ausgeschlossen haben. 

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Méwaine Pétard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Flick Flack Kim Lee: Die Warschauer Drag-Queen

Flick Flack

Kim Lee: Die Warschauer Drag-Queen

Abspielen Gendern – viel mehr als Bindestrich, Sternchen oder Doppelpunkt Kreatur #21

Gendern – viel mehr als Bindestrich, Sternchen oder Doppelpunkt

Kreatur #21

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie?

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Abspielen Sind wir alle bisexuell? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind wir alle bisexuell?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten LGBTIQ: Ein Überblick über die Diskriminierung

Mit offenen Karten

LGBTIQ: Ein Überblick über die Diskriminierung

Abspielen Flick Flack Mannails

Flick Flack

Mannails

Der weltweite Kampf für LGBTQIA+-Rechte

Mehr
Abspielen Niederlande: Exil für queere Menschen aus den USA

Niederlande: Exil für queere Menschen aus den USA

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum verbietet Orban die Pride?

ARTE Europa, Die Woche

Warum verbietet Orban die Pride?

Abspielen USA: Trans und gegen Trump ARTE Reportage

USA: Trans und gegen Trump

ARTE Reportage

Abspielen Das Ende von Konversionstherapien?

Das Ende von Konversionstherapien?

Abspielen Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Abspielen LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet

Tracks

Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet

Abspielen Tracks Bouyon-Musik: 160 BPM aus der Karibik

Tracks

Bouyon-Musik: 160 BPM aus der Karibik

Abspielen Tracks Ballroom Community

Tracks

Ballroom Community

Abspielen Tracks Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves

Tracks

Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves

Abspielen Tracks Georgien und die kulturelle Queer Szene

Tracks

Georgien und die kulturelle Queer Szene

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Último día
Último día

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile