Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Der kontroverseste Künstler der Slowakei: Andrej Dúbravský 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Der kontroverseste Künstler der Slowakei: Andrej Dúbravský

Abspielen Tracks Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu

Abspielen Tracks Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Tracks Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?

TracksChrono: NZIRIA

12 Min.

Verfügbar bis zum 11/06/2027

NZIRIA steht für einen einzigartigen Stil: den harten Neomelodico. Das ist das Ergebnis einer untypischen Kreuzung von Neomelodico und Gabber, zwei Genres, die sogar geografisch weit voneinander entfernt sind - neapolitanischer romantischer Popund hyperaktive Technoklänge aus den Niederlanden. NZIRIA verbindet sie zu einer melancholischen, viszeralen, von innen heraus zerfressenen Musik, die sowohl ein anderes Gesicht der Stadtviertel Neapels als auch unmögliche Liebe und Queer Pride enthüllt. Für die nicht-binäre Künstler*in geht es darum, einen Raum in einem männlich dominierten Genre zu schaffen. Tracks war beim Festival Nuits Sonores in Lyon, wo NZIRIA eine schlichte Performance mit nur einem Mikrofon auf der Bühne ablieferte.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Paul Burgaud

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Ana Tijoux Musikalische Höhenflüge 40 Min. Das Programm sehen

Ana Tijoux

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Twist Viel Talent, wenig Kohle: Wovon leben Künstler? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel Talent, wenig Kohle: Wovon leben Künstler?

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Square für Künstler Peters Sellars 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Peters Sellars

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers 56 Min. Das Programm sehen

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Abspielen Marc Melià Festival 36h Saint Eustache 2019 18 Min. Das Programm sehen

Marc Melià

Festival 36h Saint Eustache 2019

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen ARTE Journal 20/02/2025 Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal 20/02/2025

Trump, Israel und die Hamas / Sanktionen gegen Russland umgangen /Gletscher

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?