Abspielen Tracks Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen Tracks Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft

Abspielen Tracks Plattenkiste live mit Tränen 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste live mit Tränen

Abspielen Tracks Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

TracksPopmacht Afrobeats! Der Wettlauf auf den nigerianischen Musikmarkt

17 Min.

Verfügbar bis zum 12/11/2028

Sendung vom 23/12/2023

Lange Zeit wurde afrikanische Popmusik über einen Kamm geschert und als sogenannte "Weltmusik" gelabelt und international vermarktet. Mit Afrobeats hat sich in Nigeria in den letzten Jahren ein neues Musikgenre gebildet, dass durch die Kombination aus Social-Media, Tanz und der Diaspora die Welt erobert und die lokale Musikbranche im einwohnerstärkstem Land Afrikas neugestaltet.
Der Musiker Adé Bantu verbindet die Welten in Nigeria und Deutschland und lebt heute wieder in Lagos. Die Entwicklungen des nigerianischen Musikmarktes hat er hautnah miterlebt: erst ein lokales Phänomen, das schnell in ganz Afrika für Aufsehen sorgte und nun eines der weltweit erfolgreichsten Musikgenres ist.
Einer der wichtigsten Akteure in der Entwicklung und Weiterverbreitung von Afrobeats ist das Duo P-Square. Auf dem Afrobeats Festival trifft "Tracks" die Brüder Peter und Paul Okoye, die nach über 20 erfolgreichen Jahren im Geschäft zum ersten Mal in Berlin auftreten und dort von Tausenden Fans gefeiert werden.
Vor ihrer Performance erzählen sie im Backstageraum von den Herausforderungen bis hin zum aktuell globalen Erfolg nigerianischer Künstler und erklären, in welche Richtung sich die Musikindustrie Nigerias durch das Auftreten internationaler Labels, Streamingdienste und Investoren entwickelt.

Regie

N.N.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Zimmer90 Reeperbahn Festival 2024 40 Min. Das Programm sehen

Zimmer90

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom guten Schlaf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband