Abspielen Mantua musikalisch Mit Lea Desandre 43 Min. Das Programm sehen

Mantua musikalisch

Mit Lea Desandre

Abspielen Nina Simone: Das musikalische Vermächtnis im Pariser Panthéon Avec Celeste, Patrice, Youn Sun Nah, ALA.NI... 36 Min. Das Programm sehen

Nina Simone: Das musikalische Vermächtnis im Pariser Panthéon

Avec Celeste, Patrice, Youn Sun Nah, ALA.NI...

Abspielen The Blaze in der Grotte de la Salamandre Passengers 61 Min. Das Programm sehen

The Blaze in der Grotte de la Salamandre

Passengers

Abspielen Grandbrothers im Kölner Dom 77 Min. Das Programm sehen

Grandbrothers im Kölner Dom

Abspielen Die Musik des Louvre 44 Min. Das Programm sehen

Die Musik des Louvre

Vivaldi: (Ungewisse) Vier JahreszeitenInsel Delos, Griechenland

46 Min.

Verfügbar bis zum 27/07/2024

  • Untertitel

Die unbewohnte Insel Delos, mythischer Geburtsort von Artemis und Apollo, bietet eine fantastische Kulisse für das European Union Youth Orchestra, das dort im Mai 2022 einen Klassiker präsentiert: Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Ein einzigartiges Konzert, das im Rahmen einer weltweiten Kampagne zur Rettung des Klimas stattfindet.

Vivaldi schrieb Die vier Jahreszeiten vor gut 300 Jahren – da war das Klima noch in Ordnung. Doch wie würde das Stück heute klingen? Und wie an verschiedenen Orten der Welt unter den jeweiligen klimatischen Bedingungen?

Das Konzert auf der griechischen Insel Delos erfolgt mit Bezug auf ein weltweites Projekt: Unter dem Titel "The [uncertain] Four Seasons" beteiligen sich mehr als ein Dutzend professionelle Orchester in unterschiedlichsten Regionen der Welt daran, Vivaldis Konzert in regional spezifischen Varianten aufzuführen, die für das Jahr 2050 zu erwartenden klimatischen Veränderungen kompositorisch einbeziehen. Das Projekt findet im Rahmen der UN-Kampagne ActNow zur Rettung des Klimas statt.

Delos, die mythische Insel in der Ägäis, ist mit seiner großen Zahl antiker Bauwerke Weltkulturerbe. Es ist das erste Mal, das ein ganzes Orchester auf der seit Langem unbewohnten Insel spielt. Mit der Lyra wird ein mehr als 3.000 Jahre altes typisches Instrument der Mittelmeerregion in die Musik einbezogen.

Das European Union Youth Orchestra wird 1976 als European Community Orchestra gegründet. Die Idee: Junge Musikerinnen und Musiker aus allen EU-Staaten sollen in dem Orchester gemeinsam musizieren. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der Dirigent Claudio Abbado und der Politiker Sir Edward Heath; Ehrenpräsident ist stets der Präsident bzw. die Präsidentin des Europäischen Parlaments. Solistin des Abends ist der ukrainische Nachwuchsstar Diana Tishchenko (Violine).

Aufzeichnung vom 30. Mai 2022 auf der Insel Delos, Griechenland.

Mit

  • Diana Tishchenko (Violine)

  • Sokratis Sinopoulos (Lyra)

Komponist/-in

Antonio Vivaldi

Orchester

European Union Youth Orchestra

Regie

Tilo Krause

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Kapitel

1:59

Antonio Vivaldi - Die vier Jahreszeiten, "Frühling"

12:39

Sokratis Sinopoulos - Lyra

14:18

Antonio Vivaldi - Die vier Jahreszeiten, "Sommer"

24:41

Sokratis Sinopoulos - Lyra

26:18

Carmen Fizzarotti - "Floating Autumn", aus den "Uncertain Four Seasons"

32:58

Sokratis Sinopoulos - Lyra

34:30

Antonio Vivaldi - Die vier Jahreszeiten, "Winter"

Die großen Violinist*innen unserer Zeit

Mehr
Abspielen Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy Mit María Dueñas 112 Min. Das Programm sehen

Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy

Mit María Dueñas

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja Quaerendo Invenietis 126 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja

Quaerendo Invenietis

Abspielen Fabien Gabel dirigiert Strauss Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France 54 Min. Das Programm sehen

Fabien Gabel dirigiert Strauss

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Abspielen Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin Mit Renaud Capuçon 82 Min. Das Programm sehen

Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin

Mit Renaud Capuçon

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy mit Isabelle Faust 98 Min. Das Programm sehen

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

mit Isabelle Faust

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms Mit Renaud Capuçon 98 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms

Mit Renaud Capuçon

Auch interessant für Sie

Abspielen Vivaldi und Mozart im Louvre 63 Min. Das Programm sehen

Vivaldi und Mozart im Louvre

Abspielen Mozart: Große Messe in c-Moll Chapelle de la Trinité, Lyon 88 Min. Das Programm sehen

Mozart: Große Messe in c-Moll

Chapelle de la Trinité, Lyon

Abspielen Italienischer Barockabend auf Schloss Versailles 44 Min. Das Programm sehen

Italienischer Barockabend auf Schloss Versailles

Abspielen Händel: Deutsche Arien Festival für geistliche Musik in Madrid 73 Min. Das Programm sehen

Händel: Deutsche Arien

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Kaija Saariaho: Innocence Festival d'Aix-en-Provence 2021 109 Min. Das Programm sehen

Kaija Saariaho: Innocence

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Odyssee 79 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Frankreich: Die neue rechte Jugend ARTE Reportage 36 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Die neue rechte Jugend

ARTE Reportage