Händel: Deutsche ArienFestival für geistliche Musik in Madrid

69 Min.

Verfügbar bis zum 15/02/2025

Das internationale Festival für geistliche Musik – FIAS (Community of Madrid) – in Madrid präsentiert jedes Jahr eine Vielzahl von Werken und Aufführungen mit bekannten Namen sowie Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern im Rahmen eines internationalen Programms, das an verschiedenen Orten in der Hauptstadt aufgeführt wird. Ana Vieira Leite und Concerto 1700 präsentieren Händels Deutsche Arien.

Die zwischen 1724 und 1726 entstandenen, ausgesprochen tiefgründigen und kontemplativen Arien sind die letzten Stücke, die Händel – bevor er englischer Staatsbürger wurde – in seiner deutschen Muttersprache komponierte. Die Texte stammen aus der Feder des Dichters Barthold Heinrich Brockes, der wie Händel in Halle studierte.

Dank ihrer sprachlichen Schönheit und melodischen Raffinesse sind diese Perlen des barocken Musikrepertoires ebenso unterhaltsam wie besinnlich. Sie wurden für Sopran, Flöte, Violine und Basso continuo geschrieben und stehen in ihrer Intimität für die Präsenz des Göttlichen in allem, was uns umgibt: Deus est omnia.

Ana Vieira Leite, eine der gefragtesten jungen Sopranistinnen der europäischen Barockmusikszene, und Concerto 1700 interpretieren dieses Schlüsselwerk der Musik des 18. Jahrhunderts, das erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt wurde, auf reinste und kristallklare Weise. Es ist übrigens sehr wahrscheinlich, dass die neun deutschen Arien nur für den privaten Gebrauch bestimmt waren – vielleicht als Zeugnis der Sehnsucht Händels nach dem Land, in dem er 40 Jahre zuvor geboren wurde.

Aufzeichnung vom 16. Februar 2024 auf dem Festival für geistliche Musik, Madrid.


Mit

  • Ana Vieira Leite (Sopran)

  • Daniel Pinteño (Violine)

  • Antonio Campillo (Querflöte)

  • Ester Domingo (Cello)

  • Alfonso Sebastián (Cembalo & Orgel)

  • Pablo Zapico (Theorbe)

Dirigent/-in

Daniel Pinteño

Komponist/-in

Georg Friedrich Händel

Orchester

Concerto 1700

Regie

Stéphane Lebard

Land

  • Spanien

  • Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Orquestra Sinfônica Jovem de Goiás (Brasilien) Young Euro Classic 2024 118 Min. Das Programm sehen

Orquestra Sinfônica Jovem de Goiás (Brasilien)

Young Euro Classic 2024

Abspielen Alain Altinoglu dirigiert Wagner, Mahler und Franck Festival International de Colmar 2024 72 Min. Das Programm sehen

Alain Altinoglu dirigiert Wagner, Mahler und Franck

Festival International de Colmar 2024

Abspielen Rameau: Samson Festival d'Aix-en-Provence 2024 147 Min. Das Programm sehen

Rameau: Samson

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 159 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Picture a Day Like This Festival Aix-en-Provence 2023 68 Min. Das Programm sehen

Picture a Day Like This

Festival Aix-en-Provence 2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Charpentier im Fokus Festival für geistliche Musik in Madrid 80 Min. Das Programm sehen

Charpentier im Fokus

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Händel: Messiah 117 Min. Das Programm sehen

Händel: Messiah

Abspielen Sílvia Pérez Cruz Festival d’Avignon 2024 98 Min. Das Programm sehen

Sílvia Pérez Cruz

Festival d’Avignon 2024

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6 Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble 130 Min. Das Programm sehen

Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6

Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 14/01/2025 Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht 25 Min.

ARTE Journal - 14/01/2025

Nato-Treffen Ostsee und Geisel-Deal in Aussicht

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien