Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Der kontroverseste Künstler der Slowakei: Andrej Dúbravský 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Der kontroverseste Künstler der Slowakei: Andrej Dúbravský

Abspielen Tracks Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu

Abspielen Tracks Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Tracks Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?

TracksSexroboter - Wenn Fantasie zur Realität wird

15 Min.

Verfügbar bis zum 27/10/2029

Was passiert, wenn Fantasien und Technik aufeinandertreffen? Sexroboter sind interaktive Maschinen, die auf Nutzer*innen reagieren können. Während die Technik immer fortschrittlicher wird, bleiben Fragen nach Ethik und Machtverhältnissen bestehen. "Tracks" geht dem auf den Grund: Wie verändert die Nutzung dieser Maschinen unser Verständnis von Sexualität und Konsens?
Sexroboter sind längst keine Science-Fiction mehr – sie sind Realität. Aus einfachen, statischen Puppen sind Maschinen geworden, die physisch und interaktiv reagieren können. Inzwischen wurden Roboter mit realistisch wirkender Haut, Gesichtsausdrücken und sogar Spracherkennung auf den Markt gebracht. Und sie werden inzwischen auch kommerziell genutzt: Im Cybrothel in Berlin können Sexroboter und Puppen stunden- oder nächteweise gebucht werden. Doch diese Entwicklungen haben nicht nur die Technik revolutioniert, sondern auch neue ethische und gesellschaftliche Diskussionen angestoßen.
„Tracks“ besucht das Cybrothel und fragt nach: Wie beeinflusst es uns, realistische Sexroboter zu nutzen, um unsere Fantasien auszuleben? Wie bringt man einer KI bei, was Konsens ist? Wo hört hier Fantasie auf und fängt Realität an? Braucht unsere Fantasie Grenzen und Gesetze? Und wieso gibt es schon wieder vor allem einen Markt für Männer? Außerdem erzählt die Sexarbeiterin Kristina Marlen über patriarchale Strukturen in der Sexarbeit, Queerness und die Rolle von Konsens in ihrer Arbeit mit Menschen

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Regie

n.n.

Produktion

  • Kobalt Productions

  • Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks 50 shades of Sexpositives 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

50 shades of Sexpositives

Abspielen Tracks Interview mit LSDXOXO 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Interview mit LSDXOXO

Abspielen Tracks Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Abspielen Tracks Post-Porn erweckt neue Fantasien? 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Post-Porn erweckt neue Fantasien?

Abspielen Tracks Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt

Abspielen Unhappy Der Segen des Geldes 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Segen des Geldes

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Ein Jahr auf Kihnu in Estland Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang 44 Min. Das Programm sehen

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang

Abspielen Karambolage Asterix / Denkmäler / "Wind of Change" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Asterix / Denkmäler / "Wind of Change"

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Robben Ford: Pure Mit der hr-Bigband 104 Min. Das Programm sehen

Robben Ford: Pure

Mit der hr-Bigband