Abspielen Waakirchen: Wenn eine Asylunterkunft für Streit sorgt 6 Min. Das Programm sehen

Waakirchen: Wenn eine Asylunterkunft für Streit sorgt

Abspielen Spannungen bei Münchner Sicherheitskonferenz 3 Min. Das Programm sehen

Spannungen bei Münchner Sicherheitskonferenz

Abspielen Klimawandel: Sizilianische Orangen in Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Klimawandel: Sizilianische Orangen in Gefahr

Abspielen Auto-Attacke in München 3 Min. Das Programm sehen

Auto-Attacke in München

Abspielen Immigration: Das Paradox der Georgia Meloni 3 Min. Das Programm sehen

Immigration: Das Paradox der Georgia Meloni

Abspielen Wie umgehen mit psychisch erkrankten Gewalttätern? 3 Min. Das Programm sehen

Wie umgehen mit psychisch erkrankten Gewalttätern?

Griechenland: Debatte über Umgang mit Femiziden

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/05/2025

Dass Frauen besseren Schutz brauchen, zeigt die nach wie vor hohe Zahl von Femiziden. In Griechenland hat im April ein Femizid für breite Empörung gesorgt. Der Mord an einer 28-Jährigen durch ihren Lebensgefährten wurde in einem Vorort von Athen verübt - vor den Augen der Polizei.
Opferhilfsorganisationen prangern Missstände an: unzureichende Schulungen, mangelnde Unterkünfte, zu wenig Geld und Desinteresse des Staates.

Journalist

N. Blétry

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz? 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess 10 Min. Das Programm sehen

Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Abspielen Prozess von Avignon, was kann er bewirken? Interview 10 Min. Das Programm sehen

Prozess von Avignon, was kann er bewirken?

Interview

Abspielen Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja" 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe 37 Min. Das Programm sehen

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Kollektiv "Collages Féminicides": Auf der Straße Zeichen setzen! 10 Min. Das Programm sehen

Das Kollektiv "Collages Féminicides": Auf der Straße Zeichen setzen!

Abspielen Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen 3 Min. Das Programm sehen

Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre