Abspielen Aschaffenburg: Tödlicher Messerangriff mitten im Wahlkampf 3 Min. Das Programm sehen

Aschaffenburg: Tödlicher Messerangriff mitten im Wahlkampf

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz? 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Niederlande: Gerichtsurteil zu mehr Klimaschutz 3 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Gerichtsurteil zu mehr Klimaschutz

Abspielen EU: Polen wirbt für höhere Verteidigungsausgaben 3 Min. Das Programm sehen

EU: Polen wirbt für höhere Verteidigungsausgaben

Abspielen EU bringt sich für neue US-Außenpolitik in Stellung 3 Min. Das Programm sehen

EU bringt sich für neue US-Außenpolitik in Stellung

Abspielen Bulgarien: Wenn Wasser zum Luxus wird 6 Min. Das Programm sehen

Bulgarien: Wenn Wasser zum Luxus wird

Griechenland: Der schwere Kampf gegen Femizide

5 Min.

Verfügbar bis zum 09/12/2025

Seit Anfang 2024 wurden in Griechenland bereits 14 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet - eine hohe Zahl für 10 Millionen Einwohner. Doch wie kommt das? Für die Organisationen, die gegen Gewalt gegen Frauen kämpfen, sind die von den Behörden eingeführten Maßnahmen bei weitem nicht ausreichend und die verankerten Strukturen in der griechischen Gesellschaft tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.

Kamera

T. Vollherbst

Schnitt

I. Nommay

Journalist

M. Freda

Fixer

R. Sinopoulou

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz? 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess 10 Min. Das Programm sehen

Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Abspielen Prozess von Avignon, was kann er bewirken? Interview 10 Min. Das Programm sehen

Prozess von Avignon, was kann er bewirken?

Interview

Abspielen Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja" 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe 37 Min. Das Programm sehen

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Auch interessant für Sie

Abspielen Ein Femizid alle 10 Minuten 2 Min. Das Programm sehen

Ein Femizid alle 10 Minuten

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe 37 Min. Das Programm sehen

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Machtlos gegen Musk? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Machtlos gegen Musk?

Abspielen Syrien: Hoffnung auf Versöhnung 3 Min. Das Programm sehen

Syrien: Hoffnung auf Versöhnung

Abspielen USA: Migranten in Kalifornien fürchten Abschiebung 3 Min. Das Programm sehen

USA: Migranten in Kalifornien fürchten Abschiebung

Abspielen Westjordanland: Straffreiheit für Siedler-Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Straffreiheit für Siedler-Gewalt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump und das Klima: die große Leugnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump und das Klima: die große Leugnung