Abspielen Was wird aus den Uiguren? 3 Min. Das Programm sehen

Was wird aus den Uiguren?

Abspielen Warum reißen sich alle um Grönland? 3 Min. Das Programm sehen

Warum reißen sich alle um Grönland?

Abspielen USA: Milliardäre knien vor Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Milliardäre knien vor Trump

Abspielen Auf dem Weg zu einem schnelleren Europa? 3 Min. Das Programm sehen

Auf dem Weg zu einem schnelleren Europa?

Abspielen Syrien: Al-Dscholani, "pragmatischer Radikaler"? 2 Min. Das Programm sehen

Syrien: Al-Dscholani, "pragmatischer Radikaler"?

Abspielen Sexualerziehung in der EU 2 Min. Das Programm sehen

Sexualerziehung in der EU

Ein Femizid alle 10 Minuten

2 Min.

Verfügbar bis zum 26/11/2025

2023 sind laut einem UN-Bericht durchschnittlich jeden Tag 140 Frauen und Mädchen von ihrem Partner oder einem Familienmitglied getötet worden. Insgesamt gab es schätzungsweise 51.100 Femizide. Die höchste Opferzahl gab es in Afrika. In Deutschland wird nach Angaben des Bundeskriminalamtes fast jeden Tag ein Femizid verübt.

Journalist

  • C. Schneider

  • L. Sanmarty

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz? 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Kommt das Gewalthilfegesetz?

Abspielen Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess 10 Min. Das Programm sehen

Gisèle Pélicots Vergewaltigungsprozess

Abspielen Prozess von Avignon, was kann er bewirken? Interview 10 Min. Das Programm sehen

Prozess von Avignon, was kann er bewirken?

Interview

Abspielen Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja" 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: zwei Jahre "nur ja heißt ja"

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe 37 Min. Das Programm sehen

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Auch interessant für Sie

Abspielen Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen 3 Min. Das Programm sehen

Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen

Abspielen Griechenland: Debatte über Umgang mit Femiziden 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Debatte über Umgang mit Femiziden

Abspielen Elfenbeinküste: Eine Zufluchtsstätte für Sexarbeiterinnen 3 Min. Das Programm sehen

Elfenbeinküste: Eine Zufluchtsstätte für Sexarbeiterinnen

Abspielen Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung 10 Min. Das Programm sehen

Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - "Mulholland Drive" aus der Sicht von Johanna Vaude

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zwei Mohnbauern gegen einen Käfer