Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Chrono: Uzi Freyja 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Uzi Freyja

Abspielen Tracks Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"? 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"?

TracksBrainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

16 Min.

Verfügbar bis zum 07/04/2028

Tanzende Ratten, singende Köpfe, die aus 3D-Toiletten auftauchen, und rätselhafte Katzenbilder erobern unsere Bildschirme. Willkommen in der Welt des Brainrot – hier geht das Absurde viral und der Humor ist weit mehr als Ironie und sogar Post-Ironie. In diesem fröhlichen Chaos stellen Remixe, aus dem Zusammenhang gerissene Sätze und sinnlose Posts die traditionellen Inhalte in den Schatten. Für manche ist Brainrot (wörtlich: Gehirnfäule) eine Erweiterung der Entshittification, in der Marken das Netz mit Werbeinhalten verschmutzen und Nutzer posten, um einen immer bulimischeren Newsfeed zu füttern. Für andere ist es ein Zeichen der Genialität der Gen Z, die eine neue Art der Kommunikation erfindet. Stumpft Brainrot unsere Gehirne ab oder macht es uns kreativer? 

Tracks hat sich mit zwei Künstlern getroffen, die behaupten, unsere Neuronen zu reizen – um uns etwas Gutes zu tun. Der 3D-Artist Antoine Josset aka Antony No Limit ist weit davon entfernt, sein Gehirn zu zersetzen. Er erschafft in seiner Miniserie My Little Farm eine seltsame und traumhafte Welt. Al Hassan, der hinter dem Projekt PostPostPost steht, kreiert Brainrot, um uns zum Nachdenken anzuregen. Aufgepasst, Fans von Skibidi Toilet und Lakaka-Lore, diese Tracks-Ausgabe ist für euch!

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Tess Aibar

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Tracks Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Tracks Permacomputing: Nachhaltiges Gaming 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Permacomputing: Nachhaltiges Gaming

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Tracks Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe? 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Tracks Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Troll-Design 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Troll-Design

Abspielen Tracks Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

Abspielen Mit offenen Augen Doppelgänger: Stars im Quadrat 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Doppelgänger: Stars im Quadrat

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024 181 Min. Das Programm sehen

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Bin ich mein Hirn? Offene Ideen mit Albert Moukheiber 22 Min. Das Programm sehen

Bin ich mein Hirn?

Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Stöpsel (1/8) 18 Min. Das Programm sehen

Stöpsel (1/8)

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 12/04/2025 Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/04/2025

Gespräche USA-Iran / Wahlen in Gabun

Abspielen Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front 6 Min. Das Programm sehen

Kein Beistand: Leben an der ukrainischen Front