Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen ARTE Reportage DR Kongo / Sudan 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

DR Kongo / Sudan

Abspielen DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Sudan: Frauen in den Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Sudan: Frauen in den Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing ARTE Reportage 38 Min. Das Programm sehen

Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing

ARTE Reportage

Abspielen Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit (2025) 26 Min. Das Programm sehen

Syrien: Der Hauch von Freiheit

(2025)

Afghanistan: Radio Begum, nur für Frauen

25 Min.

Verfügbar bis zum 18/03/2027

Sendung vom 26/04/2024

Seit dem 15. August 2021, dem Tag der Machtübernahme der Taliban, leiden die Frauen in Afghanistan unter einer in der Welt einzigartigen Apartheid der Geschlechter. Nur Radio Begum gibt ihnen noch ein wenig Hoffnung: Radio Begum sendet Schulfunk-Programme von Frauen für Frauen, allerdings unter scharfer Kontrolle der Taliban.

Die Taliban sperren seit ihrer Machtübernahmen 2021 alle Afghaninnen ins Haus: Allein und ohne Schleier dürfen sie nicht raus, Parks sind ihnen verboten, andere Sehenswürdigkeiten auch, nicht einmal betteln dürfen sie in der Öffentlichkeit. Die Schönheitssalons sind geschlossen, die letzten Frauenkliniken bald auch, Reisen sind ganz undenkbar. Mädchen müssen mit zwölf Jahren die Schule verlassen, in manchen Regionen bereits mit zehn. 
Ein Ausweg zur Bildung bleibt ihnen immerhin noch: Radio Begum sendet Schulfunkprogramme für Millionen Mädchen, die nicht mehr lernen dürfen. Frauen produzieren dort für Frauen, ihre Programme richten sich vor allem auch an die geheimen Schulen für Mädchen in Afghanistan. 15.000 solcher Untergrundklassenzimmer soll es geben, versteckt in Wohnungen, Kellern und Höhlen. 
Radio Begum wird streng überwacht von den Taliban, seine Lage ist prekär, denn jeder kleinste Verstoß gegen die Regeln der männlichen Sittenwächter kann das Ende bedeuten. Noch arbeiten dort dutzende Redakteurinnen, Reporterinnen und Moderatorinnen für ihre Hörerinnen in Afghanistan. Die Reportage wurde im Geheimen in der Diktatur der Taliban gedreht.  Sie zeigt uns, wie die Frauen dort täglich Widerstand leisten, auf eine stille Weise.

Regie

Solène Chalvon-Fioriti

Autor:in

Solène Chalvon-Fioriti

Kamera

Sandra Calligaro

Schnitt

Anne-Marie Le Solliec

Produktion

Kraken Films

Produzent/-in

David Muntaner

Übersetzung

Hosaman Malikzai

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Begum TV: Sprachrohr der Frauen in Afghanistan 4 Min. Das Programm sehen

Begum TV: Sprachrohr der Frauen in Afghanistan

Abspielen Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge

Abspielen Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Der Widerstand formiert sich (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Der Widerstand formiert sich (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Tschad: Landkarten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tschad: Landkarten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen Zwanzig Rachel in Aktion 21 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Rachel in Aktion

Abspielen Re: Bikerinnen auf der Überholspur 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bikerinnen auf der Überholspur

Abspielen Re: Ein Dorf lässt seine Alten nicht im Stich 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Dorf lässt seine Alten nicht im Stich

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag 52 Min. Das Programm sehen

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe 37 Min. Das Programm sehen

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Abspielen Sexuelle Gewalt in Konfliktregionen Die Recherchen der Juristin Céline Bardet 6 Min. Das Programm sehen

Sexuelle Gewalt in Konfliktregionen

Die Recherchen der Juristin Céline Bardet

Abspielen Israel: Nelly, 98, Überlebende 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Nelly, 98, Überlebende

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl

Abspielen Gaza: Schwanger überleben, irgendwie… 12 Min. Das Programm sehen

Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Square für Künstler Martin Middlebrook 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Middlebrook

Abspielen Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung 10 Min. Das Programm sehen

Krieg im Sudan: Satellitenbilder der Verwüstung

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen DR Kongo: Der vergessene Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Der vergessene Krieg

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Serbien: Zwei Schießereien zuviel 13 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Serbien: Zwei Schießereien zuviel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS