Abspielen ARTE Reportage Bhutan / Grönland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Bhutan / Grönland

Abspielen Bhutan: Gefahr im grünen Königreich 25 Min. Das Programm sehen

Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen ARTE Reportage 28 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Afghanistan: Die Taliban wittern ihre ChanceARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 05/03/2026

Sendung vom 24/05/2019

Wenn Präsident Trump die US-Truppen aus dem Land zurückzöge, könnten Taliban und IS die Oberhand gewinnen. 

14 000 US-Soldaten sind heute, 18 Jahre nach der Intervention gegen das Taliban-Regime, in Afghanistan stationiert - zur Unterstützung der afghanischen Armee im Rahmen einer NATO-Mission gegen die Taliban und andere islamistische Terrorgruppen. 2017 noch war Afghanistan das Land in der Welt, in dem der Terror die meisten Opfer forderte – die Zahl der zivilen Opfer war seit 10 Jahren nicht mehr so hoch. So instabil war die Lage noch nie, denn die Taliban kontrollieren heute wieder große Teile des Landes und Gruppen des afghanischen Ablegers des IS verüben regelmäßig tödliche Anschläge, auch in der Hauptstadt Kabul.

Nach Ansicht vieler Experten hat die afghanische Armee, geschwächt durch die Korruption und die in Massen desertierenden Soldaten, ohne die Schlagkraft der US-Truppen kaum eine Chance gegen den islamistischen Terror. Angesichts dieser Schwäche greifen in vielen Dörfern Selbstverteidigungsmilizen zu den Waffen, zum Teil finanziell unterstützt durch den Staat. Allerdings wirft man ihnen häufig Machtmissbrauch, brutale Übergriffe, auch Folter und Kriegsverbrechen vor, als Folge der territorialen Konflikte zwischen den Clanchefs. Diese Konflikte könnten Taliban und IS nach einem Abzug der US-Truppen für sich nutzen.     

 

Regie

Margaux BENN

Autor:in

  • Margaux BENN

  • Sandra Calligaro

Land

Frankreich

Jahr

2019

Abspielen Begum TV: Sprachrohr der Frauen in Afghanistan 4 Min. Das Programm sehen

Begum TV: Sprachrohr der Frauen in Afghanistan

Abspielen Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge

Abspielen Mit offenen Augen Bilder als Waffe der afghanischen Frauen 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Bilder als Waffe der afghanischen Frauen

Abspielen Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen China: Männer in Not ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Männer in Not

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Die Waisen von Mosul ARTE Reportage 29 Min. Das Programm sehen

Irak: Die Waisen von Mosul

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Square für Künstler Martin Middlebrook 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Middlebrook

Abspielen Sudan: Der vergessene Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Sudan: Der vergessene Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit dem Zug durch Taiwan 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Taiwan