Nächstes Video:

Die Odyssee

Ein verborgenes Leben

164 Min.

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
  • Untertitel
Der österreichische Bauer Franz weigert sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen. Selbst im Angesicht der drohenden Hinrichtung bleibt er davon überzeugt, seinem Gewissen - und seinem Glauben - folgen zu müssen. - Terrence Malicks unerschöpfliches Interesse am inneren Kampf seiner Hauptfigur macht sein Werk (2019) zu einem Widerstandsdrama über Mut und den Kampf gegen das Böse.
Franz Jägerstätter lebt mit seiner Frau Fani und den drei kleinen Töchtern in St. Radegund, einem Dorf mit 500 Einwohnern, nah bei Salzburg und der deutschen Grenze – in demselben Bezirk, in dem Hitler geboren wurde und seine frühe Jugend verbrachte – und nicht weit von Berchtesgaden, Hitlers Rückzugsort in den Bergen während seiner Zeit als „Führer“.
Der „Anschluss“ Österreichs 1938 an Hitler-Deutschland zeigt in St. Radegund zunächst wenig Auswirkungen. Das ländliche Leben folgt dem Gang der Jahreszeiten. Doch mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ändert sich auch hier die Stimmung. Es ist die Stunde der Opportunisten und überzeugten Nazis. Nun erhalten auch einige Bauern, darunter Franz Jägerstätter, der nicht für die NSDAP spenden will, den Einberufungsbefehl zur Wehrmacht. Franz, ein tiefgläubiger Katholik, beugt sich, wird aber als unabkömmlich eingestuft und kann zurück zu seiner Familie. Das Treiben der Nazis verschärft seinen Gewissenskonflikt. Die Priester, an die er sich wendet, zeigen Unverständnis, die Gesinnungsparolen der Dörfler stoßen ihn ab und Fani wünscht nur, dass er bei ihr und den Kindern bleibt. Als erneut der Einberufungsbefehl zugestellt wird, steht für Franz fest, dass er keinen Kriegsdienst leisten kann. Im März 1943 meldet er sich in der Garnison Enns, weigert sich aber, den Eid auf den „Führer“ zu leisten, und wird wegen „Wehrkraftzersetzung“ inhaftiert. Fani hält zu ihm. Es folgt seine Überstellung nach Berlin, wo ihm im Juli 1943 der Prozess gemacht wird.

Mit

  • August Diehl (Franz Jägerstätter)

  • Valerie Pachner (Fani Jägerstätter)

  • Maria Simon (Resie Schwaninger)

  • Tobias Moretti (Ferdinand Fürthauer)

  • Bruno Ganz (Richter Lueben)

  • Matthias Schoenaerts (Kapitän Herder)

  • Karin Neuhäuser (Rosalia Jägerstätter)

  • Ulrich Matthes (Lorenz Schwaninger)

  • Jürgen Prochnow (Major Schlegel)

Regie

Terrence Malick

Drehbuch

Terrence Malick

Autor:in

Erna Putz

Produktion

  • Aceway Productions

  • Mister Smith Entertainment

  • Studio Babelsberg

Produzent/-in

  • Elisabeth Bentley

  • Grant Hill

  • Dario Bergesio

  • Josh Jeter

Kamera

Jörg Widmer

Schnitt

  • Rehman Nizar Ali

  • Joe Gleason

  • Sebastian Jones

Musik

James Newton Howard

Land

  • Deutschland

  • Großbritannien

  • USA

Jahr

2019

Herkunft

ARD

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Wie ist unsere Welt noch zu retten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie ist unsere Welt noch zu retten?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Tracks East Parallelwelten im Krieg: Flucht, Ignoranz, Selbstschutz? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Parallelwelten im Krieg: Flucht, Ignoranz, Selbstschutz?

Abspielen Die Odyssee 79 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Rufus Wainwright : Dream Requiem Mit Meryl Streep 84 Min. Das Programm sehen

Rufus Wainwright : Dream Requiem

Mit Meryl Streep

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Die Odyssee 79 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute