Italien nach dem Zweiten Weltkrieg: Schauen Sie sich vier italienische Klassiker der 50er und 60er Jahre an.

Mehr
Abspielen Blow up - Worum ging's bei Anna Karina? 17 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei Anna Karina?

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Marcello Mastroianni? 16 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei Marcello Mastroianni?

Das aktuelle Filmgeschehen (oder fast)

Mehr
Abspielen Blow up - Creedence Clearwater Revival im Film 21 Min. Das Programm sehen

Blow up - Creedence Clearwater Revival im Film

Abspielen Blow up - Das Jahr 1985 im Film 21 Min. Das Programm sehen

Blow up - Das Jahr 1985 im Film

Abspielen Pedro Almodovar aus der Sicht von Thierry Jousse 8 Min. Das Programm sehen

Pedro Almodovar aus der Sicht von Thierry Jousse

Abspielen Blow up - Hommage an Andrea Arnold 8 Min. Das Programm sehen

Blow up - Hommage an Andrea Arnold

Abspielen Blow up - Videotheken im Film 23 Min. Das Programm sehen

Blow up - Videotheken im Film

Abspielen Blow up - 600 zukünftige unauffindbare Filme (oder fast) 9 Min. Das Programm sehen

Blow up - 600 zukünftige unauffindbare Filme (oder fast)

Sechs Filme der belgischen Regisseurin Chantal Akerman, fünf davon exklusiv online

Mehr
Abspielen Blow up - Chantal Akerman aus der Sicht von Laetitia Masson 9 Min. Das Programm sehen
Abspielen Blow up - Die Filmmusik bei Chantal Akerman 16 Min. Das Programm sehen
Abspielen Blow up - Chantal Akerman aus der Sicht von Valérie Mréjen 5 Min. Das Programm sehen
NotVisible