Abspielen Re: Brexit und der Jammer danach Briten bereuen den Ausstieg 32 Min. Das Programm sehen

Re: Brexit und der Jammer danach

Briten bereuen den Ausstieg

Abspielen Re: Touristenboom in Kroatien Aufschwung oder Ausverkauf? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Touristenboom in Kroatien

Aufschwung oder Ausverkauf?

Abspielen Re: Kamele für Europa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kamele für Europa

Abspielen Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr Paprika-Peter gibt nicht auf 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr

Paprika-Peter gibt nicht auf

Abspielen Re: Hilfe für Schottlands Männer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hilfe für Schottlands Männer

Abspielen Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei 31 Min. Das Programm sehen

Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei

Re: Mein Freund der WalEinsatz im Mittelmeer

33 Min.

Verfügbar bis zum 11/07/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 11. Juli um 19:40

Sendung vom 06/09/2023

Mehr als 2000 Wale leben im Schutzgebiet Pelagos vor der italienisch-französischen Küste. Viele von ihnen sind nach Zusammenstößen mit Booten verletzt. Sabina Airoldi dokumentiert seit Jahrzehnten die Bedrohung der Meeressäuger. Die 17-jährige Emma will als Freiwillige auf Sabinas Airoldis Forschungsschiff herausfinden, ob sie ebenfalls Wal-Forscherin werden möchte.
Das Mittelmeer ist Lebensort für Wale. Sie durchziehen das Meer, kommunizieren untereinander über große Distanzen hinweg, und sind sensible Indikatoren für die Gesundheit der Meere. Das Tethys Research Institute um Walforscherin Sabina Airoldi setzt sich seit mehr als 35 Jahren für den Schutz der Wale im Mittelmeer ein.
Monatelang ist Sabina mit ihrem Forschungsschiff im ligurischen Meer unterwegs, in der Hoffnung Wale zu sichten und zu identifizieren. Es braucht viel Erfahrung und Geduld: Über die Jahrzehnte konnte die Forscherin ein außergewöhnlich großes Vorkommen der Tiere im ligurischen Teil des Mittelmeers dokumentieren, aber auch ihre permanente Bedrohung. Denn Fotos zeigen, dass die Wale teilweise schwer verletzt sind. Wegen der lauten Schiffsmotoren scheinen Wale die Orientierung zu verlieren und mit Frachtern zusammenzustoßen. Auch die Abwässer, der Plastikmüll und die Erderwärmung bedrohen die Tiere. Das 90.000 Quadratkilometer große, länderübergreifende Pelagos-Schutzgebiet vor der italienisch-französischen Küste kann die Sicherheit der Wale nicht garantieren. Sabina kämpft für einen besseren Schutz der Tiere, über die noch immer wenig bekannt ist. Je mehr Daten Sabina über die Wale sammelt, desto überzeugender kann sie für ihren Schutz eintreten.
Die 17-jährige Emma hilft ihr dabei. Sie ist fasziniert von den Meeressäugern. Die Reportage begleitet Emma, wie sie als Freiwillige auf Sabina Airoldis Forschungsschiff die Crew unterstützt. Denn Emma träumt davon, einmal Meeresbiologin zu werden und ihr Leben dem Schutz der Wale zu widmen.

Produktion

BR

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

BR

Abspielen Glyphosat: Regenwürmer in Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Glyphosat: Regenwürmer in Gefahr

Abspielen Re: Mein Freund der Wal Einsatz im Mittelmeer 33 Min. Das Programm sehen

Re: Mein Freund der Wal

Einsatz im Mittelmeer

Abspielen Alle gegen Goliath: Riesenfrosch in Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Alle gegen Goliath: Riesenfrosch in Gefahr

Abspielen Frankreich: Mischkultur und Bio-Tierhaltung sollen die Vögel zurückholen 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Mischkultur und Bio-Tierhaltung sollen die Vögel zurückholen

Abspielen Israel: Die neuen Naturschützer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Israel: Die neuen Naturschützer

ARTE Reportage

Abspielen Re: Mit Bäumen gegen die Dürre Wie Agroforstwirtschaft unsere Felder schützt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Mit Bäumen gegen die Dürre

Wie Agroforstwirtschaft unsere Felder schützt

Auch interessant für Sie

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Meere retten, die Küsten schützen 52 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Meere retten, die Küsten schützen

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr Paprika-Peter gibt nicht auf 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ungarns rotes Gold in Gefahr

Paprika-Peter gibt nicht auf

Abspielen Re: Starkregen und Sturzfluten Sind wir vorbereitet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Starkregen und Sturzfluten

Sind wir vorbereitet?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Southside Festival 2024 56 Min. Das Programm sehen

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Southside Festival 2024

Abspielen Twist Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

Abspielen Kanada - Die Rückkehr der Blackfoot 44 Min. Das Programm sehen

Kanada - Die Rückkehr der Blackfoot

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Donald Sutherland? 19 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum geht's bei Donald Sutherland?

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Rufus Wainwright : Dream Requiem Mit Meryl Streep 84 Min. Das Programm sehen

Rufus Wainwright : Dream Requiem

Mit Meryl Streep