Artenvielfalt: Vom Aussterben bedroht

Auf der Weltnaturkonferenz COP15 im kanadischen Montreal haben sich die Teilnehmerländer auf ein historisches Artenschutzabkommen geeinigt. Das Abkommen sieht vor, dass 30 Prozent der Land- und Meeresfläche der Erde bis 2030 zu Schutzgebieten erklärt werden. Zudem sollen Entwicklungsländern jährlich 30 Milliarden Dollar für Naturschutz zur Verfügung gestellt werden. Damit gelten wesentliche Ziele der UN-Biodiversitätskonferenz als erfüllt. Mit dem Abkommen sollen das Land, die Ozeane und Tiere vor Verschmutzung, Zerfall und der Klimakrise geschützt werden.

Auf der Weltnaturkonferenz COP15 im kanadischen Montreal haben sich die Teilnehmerländer auf ein historisches Artenschutzabkommen geeinigt. Das Abkommen sieht vor, dass 30 Prozent der Land- und Meeresfläche der Erde bis 2030 zu Schutzgebieten erklärt werden. Zudem sollen Entwicklungsländern jährlich 30 Milliarden Dollar für Naturschutz zur Verfügung gestellt werden. Damit gelten wesentliche Ziele der UN-Biodiversitätskonferenz als erfüllt. Mit dem Abkommen sollen das Land, die Ozeane und Tiere vor Verschmutzung, Zerfall und der Klimakrise geschützt werden.

Alle Videos

Abspielen Glyphosat: Regenwürmer in Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Glyphosat: Regenwürmer in Gefahr

Abspielen Re: Mein Freund der Wal Einsatz im Mittelmeer 33 Min. Das Programm sehen

Re: Mein Freund der Wal

Einsatz im Mittelmeer

Abspielen Alle gegen Goliath: Riesenfrosch in Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Alle gegen Goliath: Riesenfrosch in Gefahr

Abspielen Frankreich: Mischkultur und Bio-Tierhaltung sollen die Vögel zurückholen 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Mischkultur und Bio-Tierhaltung sollen die Vögel zurückholen

Abspielen Israel: Die neuen Naturschützer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Israel: Die neuen Naturschützer

ARTE Reportage

Abspielen Re: Mit Bäumen gegen die Dürre Wie Agroforstwirtschaft unsere Felder schützt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Mit Bäumen gegen die Dürre

Wie Agroforstwirtschaft unsere Felder schützt

Abspielen Bosnien: Eine Samenbank zum Schutz der Biodiversität 3 Min. Das Programm sehen

Bosnien: Eine Samenbank zum Schutz der Biodiversität

Abspielen Pfeilschwanzkrebse: blaues Blut, das Leben rettet 3 Min. Das Programm sehen

Pfeilschwanzkrebse: blaues Blut, das Leben rettet

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Fische: Die globalisierte Fischerei 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Fische: Die globalisierte Fischerei

Abspielen Korsika: Ein Labor für den Artenschutz im Mittelmeer 3 Min. Das Programm sehen

Korsika: Ein Labor für den Artenschutz im Mittelmeer

Abspielen Russland: Die Raubfischer aus Nordkorea ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Raubfischer aus Nordkorea

ARTE Reportage

NotVisible