Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden

Abspielen Mit offenen Karten Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea

Mit offenen KartenMyanmar zwischen Diktatur und Wunsch nach Demokratie

13 Min.

Verfügbar bis zum 20/10/2028

Sendung vom 27/11/2021

  • Synchronisation

Myanmar: Porträt eines einzigartigen Landes, das unter dem Einfluss Indiens und Chinas steht und aufgrund seiner ethnischen, religiösen und sprachlichen Vielfalt nur schwer zu einen ist. Von 1962 bis 2010 herrschte in Birma eine Militärdiktatur; danach vollzog sich bis Februar 2021 ein demokratischer Wandel. Heute haben die Militärs der fragilen jungen Demokratie ein Ende bereitet.

1989 taufte die machthabende Junta Birma in Myanmar um, als Zeichen – so die Begründung –, dass das Land die britische Kolonialvergangenheit hinter sich gelassen habe. Doch das demokratische Lager um Aung San Suu Kyi beharrt nach wie vor auf dem englischen Namen Burma bzw. Birma. „Mit offenen Karten“ zeichnet das Porträt dieses einzigartigen Landes, das unter dem Einfluss Indiens und Chinas steht und aufgrund seiner ethnischen, religiösen und sprachlichen Vielfalt nur schwer zu einen ist. Von 1962 bis 2010 herrschte in Birma eine Militärdiktatur; danach vollzog sich bis Februar 2021 ein demokratischer Wandel unter der Federführung von Aung San Suu Kyi. Heute ist die „Dame von Rangun“ erneut inhaftiert, und die Militärs haben der fragilen jungen Demokratie ein Ende bereitet. Doch das Volk wehrt sich dagegen. Die Weltmächte, allen voran China und die Vereinigten Staaten, beobachten das wechselhafte Geschehen in diesem strategisch wichtigen Land sehr aufmerksam.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen GEO Reportage Myanmar: Die Marmorkünstler von Mandalay 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Myanmar: Die Marmorkünstler von Mandalay

Abspielen Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mit offenen Augen El Salvador: Der Bilderkampf gegen Banden 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

El Salvador: Der Bilderkampf gegen Banden

Abspielen Mit offenen Karten Drogen: Neue Handelsrouten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Drogen: Neue Handelsrouten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit 5 Min. Das Programm sehen

Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden