Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerSibel Kekilli

26 Min.

Verfügbar bis zum 11/05/2025

Sendung vom 19/06/2016

Ihren Durchbruch als Schauspielerin erlebte sie mit Fatih Akins Film "Gegen die Wand" und weltberühmt wurde sie schließlich mit ihrer Rolle als Shae in "Games of Thrones". Doch Sibel Kekilli setzt sich seit vielen Jahren auch für Frauenrechte ein. Für "Square" drehte sie ein Porträt von Christa Stolle vom Verein "Terre des Femmes", für den sie seit 2004 Botschafterin ist.

Sie wurde weltberühmt als Shae in der amerikanischen Fantasy-Serie „Games of Thrones“, ihren Durchbruch als Schauspielerin erlebte sie in Fatih Akins Film „Gegen die Wand“, und sie ermittelt als Kommissarin Sarah Brandt im Kieler Tatort. Doch Sibel Kekilli setzt sich auch seit vielen Jahren für die Frauenrechte ein – für „Square“ drehte sie deshalb ein Porträt von Christa Stolle vom Verein Terre des Femmes.

„Menschenrechte für die Frauen“ schrieb sich der Verein Terre des Femmes in seinem Gründungsjahr 1981 auf die Fahne – und seitdem kämpfen seine Mitglieder bis heute mit vielen Kampagnen gegen Gewalt an Frauen, Ehrenmorde, Zwangsehen und Genitalverstümmelung. Christa Stolle erfuhr während ihres Ethnologie Studiums, dass Frauen in vielen traditionellen Völkern beschnitten werden. Das veranlasste sie, sich in den Gründungsjahren aktiv für Terre des Femmes einzusetzen. Heute ist sie die Geschäftsführerin, und Terre des Femmes eine wichtige Stimme zur Verteidigung unterdrückter Frauen in Europa.

Sibel Kekilli ist seit 2004 Botschafterin für Terre des Femmes. Für sie ist es vor allem wichtig, dass die Organisation den Frauen vor Ort aktiv hilft. Deshalb fuhr sie mit dem Kamerateam in das Projekt Florika von Terre des Femmes nach Burgas in Bulgarien: Dort helfen sie Roma-Mädchen und Frauen, den bitteren Kreislauf von Armut, Zwangsheirat und Prostitution zu durchbrechen.

Regie

Sibel Kekilli

Land

Deutschland

Jahr

2016

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Mütter - Kinder, Kunst und Karriere? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mütter - Kinder, Kunst und Karriere?

Abspielen Re: Helfen gegen Widerstände Die Ärztinnen von Montfermeil 32 Min. Das Programm sehen

Re: Helfen gegen Widerstände

Die Ärztinnen von Montfermeil

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten 43 Min. Das Programm sehen

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Karambolage Der Fußball / Paul der Krake 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Fußball / Paul der Krake

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft