Rechtsruck in Europa?

In vielen europäischen Staaten nimmt der Einfluss rechtspopulistischer, rechtsnationalistischer und rechtsextremer Parteien zu. Und nun stehen Europawahlen an. Alle Umfragen sagen einen Rechtsruck im Parlament voraus. Wie kann man den Aufschwung der populistischen Parteien erklären? In diesem Dossier finden Sie Hintergrundinformationen und Reportagen rund um Europas rechte Parteien und die Ängste und Sorgen der Menschen, die diese Parteien wählen.

In vielen europäischen Staaten nimmt der Einfluss rechtspopulistischer, rechtsnationalistischer und rechtsextremer Parteien zu. Und nun stehen Europawahlen an. Alle Umfragen sagen einen Rechtsruck im Parlament voraus. Wie kann man den Aufschwung der populistischen Parteien erklären? In diesem Dossier finden Sie Hintergrundinformationen und Reportagen rund um Europas rechte Parteien und die Ängste und Sorgen der Menschen, die diese Parteien wählen.

Alle Videos

Abspielen Frankreich: Die neue rechte Jugend ARTE Reportage 36 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Die neue rechte Jugend

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa - die Woche Rechte Parteien – skandalumwittert, aber auf dem Vormarsch 13 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - die Woche

Rechte Parteien – skandalumwittert, aber auf dem Vormarsch

Abspielen Wallonien: Erste Gehversuche der Rechtsradikalen 3 Min. Das Programm sehen

Wallonien: Erste Gehversuche der Rechtsradikalen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Abspielen Reform UK: rechtspopulistische Partei im Aufwind 3 Min. Das Programm sehen

Reform UK: rechtspopulistische Partei im Aufwind

Abspielen Twist Gefahr von extrem rechts: Freiheit auf dem Spiel? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gefahr von extrem rechts: Freiheit auf dem Spiel?

Abspielen Zypern: Aufstieg der Rechtsextremen 5 Min. Das Programm sehen

Zypern: Aufstieg der Rechtsextremen

Abspielen Deutschland: Welche Strategie gegen die AfD? 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Welche Strategie gegen die AfD?

Abspielen Rechtspopulisten auf TikTok auf Wählerfang 3 Min. Das Programm sehen

Rechtspopulisten auf TikTok auf Wählerfang

Abspielen Welche Strategie gegen Rechtsextreme? Kann man die Demokratie mit Protesten verteidigen? 9 Min. Das Programm sehen

Welche Strategie gegen Rechtsextreme?

Kann man die Demokratie mit Protesten verteidigen?

Abspielen AfD-Basis unbeeindruckt von Demo-Welle 3 Min. Das Programm sehen

AfD-Basis unbeeindruckt von Demo-Welle

Abspielen Hamburg: Zehntausende gehen gegen die AfD auf die Straße 3 Min. Das Programm sehen

Hamburg: Zehntausende gehen gegen die AfD auf die Straße

Abspielen Europawahlen: Kampagne rechtspopulistischer Parteien startet 3 Min. Das Programm sehen

Europawahlen: Kampagne rechtspopulistischer Parteien startet

Abspielen Niederlande: Extreme Rechte stark im ländlichen Raum 3 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Extreme Rechte stark im ländlichen Raum

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Niederlande: das Ende der Weltoffenheit?  3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Niederlande: das Ende der Weltoffenheit? 

Abspielen Europa: Rechtsextreme auf dem Vormarsch? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Europa: Rechtsextreme auf dem Vormarsch?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Slowakei: ein Verbündeter für Orban? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Slowakei: ein Verbündeter für Orban?

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Spanien: Wird bald die rechtsextreme Vox mitregieren? 11 Min. Das Programm sehen

Spanien: Wird bald die rechtsextreme Vox mitregieren?

Abspielen Spanien: Rechtspopulisten auf dem Vormarsch 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Rechtspopulisten auf dem Vormarsch

NotVisible