Wachsende Armut: eine globale Herausforderung

Die französische Regierung will mit einem neuen sogenannten Solidaritätspakt gegen die wachsende Armut im Land vorgehen. Eigentlich wollte die Weltgemeinschaft die extreme Armut bis ins Jahr 2030 besiegen. Denn laut Messungen der Weltbank waren die Zahlen bis ins Jahr 2020 stetig gesunken. Doch durch die Corona-Pandemie rutschten rund 70 Millionen Menschen in extreme Armut ab. Der russische Angriffskrieg verschärfte die Lage. Schätzungen zufolge lebten 2022 rund 750 Millionen Menschen in extremer Armut.In diesem Dossier finden Sie Reportagen und Analysen, um das Phänomen der weltweiten Ungleichheit besser zu verstehen.

Die französische Regierung will mit einem neuen sogenannten Solidaritätspakt gegen die wachsende Armut im Land vorgehen. Eigentlich wollte die Weltgemeinschaft die extreme Armut bis ins Jahr 2030 besiegen. Denn laut Messungen der Weltbank waren die Zahlen bis ins Jahr 2020 stetig gesunken. Doch durch die Corona-Pandemie rutschten rund 70 Millionen Menschen in extreme Armut ab. Der russische Angriffskrieg verschärfte die Lage. Schätzungen zufolge lebten 2022 rund 750 Millionen Menschen in extremer Armut.In diesem Dossier finden Sie Reportagen und Analysen, um das Phänomen der weltweiten Ungleichheit besser zu verstehen.

Alle Videos

Abspielen Frankreich: Student:in und arm 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Student:in und arm

Abspielen Großbritannien: Gratis-Schulessen gegen Armut 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Gratis-Schulessen gegen Armut

Abspielen Schweden: Comeback der Armut? 6 Min. Das Programm sehen

Schweden: Comeback der Armut?

Abspielen Kinderarmut in Rumänien 6 Min. Das Programm sehen

Kinderarmut in Rumänien

Abspielen Frauen auf der Straße: Schutzlos und unsichtbar?! ARTE Info Plus - Kreatur #31 12 Min. Das Programm sehen

Frauen auf der Straße: Schutzlos und unsichtbar?!

ARTE Info Plus - Kreatur #31

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Ist Armut gleichbedeutend mit Geldmangel? Offene Ideen mit Daniel Zamora 24 Min. Das Programm sehen

Ist Armut gleichbedeutend mit Geldmangel?

Offene Ideen mit Daniel Zamora

Abspielen Arm in einer der reichsten Städte Deutschlands Deutschland vor der Wahl: Was heißt hier normal? 4 Min. Das Programm sehen

Arm in einer der reichsten Städte Deutschlands

Deutschland vor der Wahl: Was heißt hier normal?

Abspielen Fotografie: Myr Muratet und die Obdachlosen 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Myr Muratet und die Obdachlosen

Abspielen USA: Student und obdachlos (2020) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Student und obdachlos (2020)

ARTE Reportage

Abspielen Madagaskar: Neue Wege aus der Armut (2020) ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Neue Wege aus der Armut (2020)

ARTE Reportage

Abspielen Argentinien: Das Guernica der Covid-Vertriebenen ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Das Guernica der Covid-Vertriebenen

ARTE Reportage

Abspielen Nur die Reichen profitieren vom Euro Vorurteil Nr. 8 2 Min. Das Programm sehen

Nur die Reichen profitieren vom Euro

Vorurteil Nr. 8

NotVisible