Abspielen ARTE Reportage Israel / Ukraine

ARTE Reportage

Israel / Ukraine

Abspielen Israel: Sie bewaffnen sich ARTE Reportage

Israel: Sie bewaffnen sich

ARTE Reportage

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod ARTE Reportage

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

ARTE Reportage

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Das Land verdurstet Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Irak: Das Land verdurstet

Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Abspielen ARTE Reportage Tunesien / Pakistan

ARTE Reportage

Tunesien / Pakistan

Südafrika: Die Rache des Elon MuskARTE Reportage

26 Min.

Verfügbar bis zum 27/04/2028

Sendung vom 02/05/2025

Südafrika ist das Opfer einer brutalen Kampagne Washingtons. Wie viele andere Länder leidet es unter der Schließung der USAID, der amerikanischen Entwicklungsagentur, beschlossen von Elon Musk, um Geld zu sparen. Die USA wiesen den südafrikanischen Botschafter aus und drohen damit, bald auch die Freihandelsabkommen zu kündigen.
Hinter diesen Entscheidungen stehen politische Spannungen, aber auch der Einfluss von Elon Musk. Der Milliardär, in Südafrika geboren, verließ das Land im Alter von 17 Jahren. Und seit mehreren Jahren nähert er sich weißen rassistischen Kreisen, deren Reden er in seinem sozialen Netzwerk X publiziert. Dort liest man auch von der Existenz eines "weißen Völkermords".
In Johannesburg trafen unsere Reporter die ärmsten Südafrikaner, die Opfer der amerikanischen Budgetkürzungen. In dem Land mit der weltweit höchsten Zahl an HIV-positiven Menschen - 7,7 Millionen Menschen, also jeder fünfte Erwachsene, ist die Einstellung von USAID eine Katastrophe, mit dramatischen Konsequenzen für die Behandlung, die Forschung, die Gesundheitszentren... Fachleute befürchten ein Wiederaufflammen der Aids-Epidemie.
In Pretoria sprachen unsere Reporter mit Afrikaanern, den Nachfahren der ersten holländischen und französischen Kolonialherren. Seit dem Ende des Apartheidregimes im Jahr 1994 klagen sie, sie würden in ihrem eigenen Land diskriminiert. Ende Januar verabschiedete die südafrikanische Regierung ein sogenanntes Abschiebungsgesetz, das den Zorn von Donald Trump erregte. Als Reaktion darauf bot er den Afrikaanern den Flüchtlingsstatus in den USA an.

Regie

Miyuki Droz Aramaki

Autor:in

Miyuki Droz Aramaki

Kamera

Miyuki Droz Aramaki

Musik

Ramzi Khalaf

Schnitt

Sébastien Séga

Produktion

Caravelle

Produzent/-in

Sylvain Lepetit

Journalist

Jan Bornman

Übersetzung

Jan Bornman

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Kein Recht, Mutter zu sein?

Re: Kein Recht, Mutter zu sein?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Hellfest 2025

Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Abspielen Hellfest 2025 Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Hellfest 2025

Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Abspielen Hellfest 2025 Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot... Nur noch heute online
Nur noch heute online

Hellfest 2025

Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot...

Abspielen ARTE Journal 22/06/2025 Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal

22/06/2025

Abspielen Deichkind Southside Festival 2024

Deichkind

Southside Festival 2024

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag