Georges Delerues FilmmusikDie amerikanische Nacht
Verfügbar bis zum 11. April 2025 um 04:30
Verfügbar ab dem 11/04/2025
Radio France gedenkt mit einem Konzert an den französischen Komponisten Georges Delerue, der in diesem März seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Er schuf den Soundtrack für mehr als 300 französische und internationale Spielfilme.
Das Konzert bringt Filmmusik aus einigen das französische Kino prägenden Streifen, darunter "Die amerikanische Nacht", "Jules und Jim" und "Die Frau nebenan" von François Truffaut, "Nachtblende" von Andrzej Żuławski und "Police Python 357 – Ein Mann im Alleingang" von Alain Corneau. Die musikalische Leitung des Orchestre Philharmonique und des Chors von Radio France hat Bastien Stil, die Chorleitung hat Emmanuel Trenque.
In all diesen sehr verschiedenartigen Werken untermalt Georges Delerues Musik die "Tragik einer Träne" oder "die Schönheit einer Umarmung" auf vollendete Weise - manchmal mit nur wenigen Noten.
Programm:
- Die amerikanische Nacht
- Nachtblende
- Freie Variationen für einen musikalischen Freidenker (Konzertwerk)
- Police Python 357 – Ein Mann im Alleingang“
- François-Truffaut-Suite ("Schießen Sie auf den Pianisten", "Jules und Jim“, "Die süße Haut", "Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent", "Die letzte Metro", "Die Frau nebenan" u. a.)
- Die Französische Revolution (Hymne auf die Freiheit)
Aufzeichnung vom 11. April 2025 aus dem Sendesaal von Radio France, Paris
In all diesen sehr verschiedenartigen Werken untermalt Georges Delerues Musik die "Tragik einer Träne" oder "die Schönheit einer Umarmung" auf vollendete Weise - manchmal mit nur wenigen Noten.
Programm:
- Die amerikanische Nacht
- Nachtblende
- Freie Variationen für einen musikalischen Freidenker (Konzertwerk)
- Police Python 357 – Ein Mann im Alleingang“
- François-Truffaut-Suite ("Schießen Sie auf den Pianisten", "Jules und Jim“, "Die süße Haut", "Zwei Mädchen aus Wales und die Liebe zum Kontinent", "Die letzte Metro", "Die Frau nebenan" u. a.)
- Die Französische Revolution (Hymne auf die Freiheit)
Aufzeichnung vom 11. April 2025 aus dem Sendesaal von Radio France, Paris
Regie
Isabelle Soulard
Julien Condemine
Produktion
CAMERA LUCIDA PRODUCTIONS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Vier Jahrhunderte französische Musik von Lully bis Ravel