Abspielen Asmik Grigorian in Salzburg Salzburger Festspiele 2024 45 Min. Das Programm sehen

Asmik Grigorian in Salzburg

Salzburger Festspiele 2024

Abspielen Die Drei Tenöre - Geburt einer Legende 57 Min. Das Programm sehen

Die Drei Tenöre - Geburt einer Legende

Abspielen Netrebko und Kaufmann singen Puccini Galakonzert in Mailand 44 Min. Das Programm sehen

Netrebko und Kaufmann singen Puccini

Galakonzert in Mailand

Abspielen Jonas Kaufmann: Große Hits der Filmmusik Aus dem Smetana-Saal in Prag 60 Min. Das Programm sehen

Jonas Kaufmann: Große Hits der Filmmusik

Aus dem Smetana-Saal in Prag

Abspielen Liederabend mit Jonas Kaufmann und Diana Damrau "Du meine Seele, Du mein Herz" 58 Min. Das Programm sehen

Liederabend mit Jonas Kaufmann und Diana Damrau

"Du meine Seele, Du mein Herz"

Abspielen Puccini-Gala in Venedig Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice (Gesamtfassung) 87 Min. Das Programm sehen

Puccini-Gala in Venedig

Mit James Conlon & dem Orchester La Fenice (Gesamtfassung)

Festtag bei Jacques OffenbachMit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

63 Min.

Verfügbar bis zum 26/10/2025

  • Untertitel

Jacques Offenbach ist der ideale Komponist für ein Konzert zum Jahresende: Zwei der besten Sängerinnen und Sänger unserer Zeit, Patricia Petibon und Cyrille Dubois, gestalten zusammen mit dem Orchestre National de France eine bunte Mischung von Vokal- und Instrumentalstücken des Operettenkönigs.

Patricia Petibon, Cyrille Dubois und das Orchestre National de France laden unter der Leitung von Enrique Mazzola zu einem Festabend ein, der dem Werk des bedeutenden Komponisten Jacques Offenbach gewidmet ist - eine glanzvolle Gala mit bezauberndem Gesang und faszinierender Musik. Die sorgfältig ausgewählten Orchesterstücke sowie Vokalkompositionen und Auszüge aus Operetten und Opéra comiques spiegeln die vielfältige Kunst Offenbachs wider.

Sowohl zeitlose Orchesterklassiker wie der mitreißende Cancan aus Orpheus in der Unterwelt als auch selten aufgeführte Juwelen wie die Ouvertüre von Madame Favart werden präsentiert. Arien wie das bezaubernde Ah quel dîner aus La Périchole und Plutos Arie aus Orpheus erklingen, ebenso wie bekannte Duette. Patricia Petibon und Cyrille Dubois verkörpern Virtuosität und Leichtigkeit gleichermaßen. Sie widmen ihre makellose Stimmkraft der unvergleichlichen Fantasie Offenbachs. Die beiden Solisten gestalten ihre Arien mit verspieltem Charme und interpretieren die scheinbar leichten Passagen mit all ihrer Meisterschaft, um die komödiantische Dimension der Musik vollends zur Geltung zu bringen.

Aufzeichnung vom 30. Dezember 2022 im Sendesaal von Radio France, Paris.

Mit

  • Patricia Petibon (Sopran)

  • Cyrille Dubois (Tenor)

Regie

Isabelle Soulard

Komponist/-in

Jacques Offenbach

Dirigent/-in

Enrique Mazzola

Orchester

Orchestre National de France

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Kapitel

1:00

La Périchole - "Tu n'es pas beau..."

4:17

Hoffmanns Erzählungen - "Barcarole"

8:42

Die Tochter des Tambourmajors - Ouvertüre

12:42

Blaubart - Ouvertüre

18:32

Die Großherzogin von Gerolstein - "Ah que j'aime les militaires"

24:20

Il Signor Fagotto - "Nous voilà seuls enfin"

30:04

Orpheus in der Unterwelt - Ouvertüre

40:43

La Périchole - "Ah ! Quel dîner"

44:02

Orpheus in der Unterwelt - Arie des Pluto

48:05

Der Karottenkönig - Ouvertüre

53:09

La Périchole - "Le Conquérant dit à la jeune indienne"

56:59

Die Insel Tulipatan - "J'aime tout ce qui sonne"

Vier Jahrhunderte französische Musik von Lully bis Ravel

Mehr
Abspielen Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Orchestre philharmonique de Strasbourg 46 Min. Das Programm sehen

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Orchestre philharmonique de Strasbourg

Abspielen Fausts Verdammnis 133 Min. Das Programm sehen

Fausts Verdammnis

Abspielen Rameau: Samson Festival d'Aix-en-Provence 2024 147 Min. Das Programm sehen

Rameau: Samson

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault 65 Min. Das Programm sehen

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Festtag bei Jacques Offenbach Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois 63 Min. Das Programm sehen

Festtag bei Jacques Offenbach

Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Auch interessant für Sie

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault 65 Min. Das Programm sehen

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Strawinsky, Weill et Offenbach 84 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Strawinsky, Weill et Offenbach

Abspielen Rameau: Samson Festival d'Aix-en-Provence 2024 143 Min. Das Programm sehen

Rameau: Samson

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Bernstein & Gershwin - Zwei Amerikaner in Paris 45 Min. Das Programm sehen

Bernstein & Gershwin - Zwei Amerikaner in Paris

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 97 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Karambolage Die Tischdecke / Das Sandmännchen 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Tischdecke / Das Sandmännchen

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte