Lädt...
Lädt...

Beben in Frankreichs Medienwelt

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Huawei-Gate: Neue Korruptionsaffäre im EU-Parlament? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Huawei-Gate: Neue Korruptionsaffäre im EU-Parlament?

ARTE Journal

Abspielen Le Pen: beschleunigtes Berufungsverfahren 2 Min. Das Programm sehen

Le Pen: beschleunigtes Berufungsverfahren

Abspielen Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen Wegen Veruntreuung: Rechtspopulistin Marine Le Pen verurteilt Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Wegen Veruntreuung: Rechtspopulistin Marine Le Pen verurteilt

Abspielen Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer? 3 Min. Das Programm sehen

Häusliche Gewalt: Bald besserer Schutz für Opfer?

Abspielen Rumänien: Gefährliche Masernepidemie 6 Min. Das Programm sehen

Rumänien: Gefährliche Masernepidemie

Beben in Frankreichs Medienwelt

3 Min.

Verfügbar bis zum 24/07/2025

Vincent Bolloré, der siebtreichste Franzose, sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, in seinen Sendern die Verbreitung rechtsextremer Meinungen zu fördern. So hatte Bolloré 2022 die Präsidentschaftskandidatur des rechtsextremen Publizisten Eric Zemmour unterstützt, indem er ihm erhebliche Sendezeit auf seinem Sender CNews eingeräumt hatte.
Nach Berichten französischer Medien war der bretonische Milliardär auch an der Vorbereitung des jüngsten Wahlbündnisses zwischen dem rechtspopulistischen Rassemblement National und dem Parteichef der konservativen Republikaner beteiligt. Moderator Cyril Hanouna, der hochbezahlte Favorit seines Senderchefs, zieht auf dem Fernsehkanal C8 regelmäßig über linke Politiker her. Nun hat die französische Medienaufsichtsbehörde Arcom entschieden, die Sendelizenz von C8 nicht zu verlängern.

Schnitt

Grégory Hopf

Journalist

Bertrand Loutte

Video

Frédéric Balland

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Le Pen: beschleunigtes Berufungsverfahren 2 Min. Das Programm sehen

Le Pen: beschleunigtes Berufungsverfahren

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte 8 Min. Das Programm sehen

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich 3 Min. Das Programm sehen

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Niederösterreich: Umstrittene Bezahlkarte für Asylbewerber 3 Min. Das Programm sehen

Niederösterreich: Umstrittene Bezahlkarte für Asylbewerber

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Abspielen Dorothea Schneider und ihr Kampf gegen Rechtsextreme Zittau vor der Landtagswahl - Teil 1 3 Min. Das Programm sehen

Dorothea Schneider und ihr Kampf gegen Rechtsextreme

Zittau vor der Landtagswahl - Teil 1

Abspielen Der Bürgermeister gegen die Story des „abgehängten“ Ostens Zittau vor der Landtagswahl - Teil 2 3 Min. Das Programm sehen

Der Bürgermeister gegen die Story des „abgehängten“ Ostens

Zittau vor der Landtagswahl - Teil 2

Abspielen Wie steht es um das Handwerk, Herr Schramm? Zittau vor der Landtagswahl - Teil 3 3 Min. Das Programm sehen

Wie steht es um das Handwerk, Herr Schramm?

Zittau vor der Landtagswahl - Teil 3

Abspielen Beben in Frankreichs Medienwelt 3 Min. Das Programm sehen

Beben in Frankreichs Medienwelt

Auch interessant für Sie

Abspielen Frankreich: Die neue rechte Jugend ARTE Reportage 36 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Die neue rechte Jugend

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen ARTE Journal - 04/04/2025 Israelisches Kriegsverbrechen in Gaza? / Mutmaßliche Korruption im EU-Parlament Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 04/04/2025

Israelisches Kriegsverbrechen in Gaza? / Mutmaßliche Korruption im EU-Parlament

Abspielen Wisconsin: Schlappe für Trump und Musk 3 Min. Das Programm sehen

Wisconsin: Schlappe für Trump und Musk

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen Trumps Zölle verursachen weltweite Schockwelle 7 Min. Das Programm sehen

Trumps Zölle verursachen weltweite Schockwelle

Abspielen Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Zeitung lässt Ausgabe von KI schreiben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen ARTE Journal - 04/04/2025 Israelisches Kriegsverbrechen in Gaza? / Mutmaßliche Korruption im EU-Parlament Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 04/04/2025

Israelisches Kriegsverbrechen in Gaza? / Mutmaßliche Korruption im EU-Parlament

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist das Weltraumwetter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden