Abspielen Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln 3 Min. Das Programm sehen

Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln

Abspielen Anne Imhof: "Wish you were gay" 3 Min. Das Programm sehen

Anne Imhof: "Wish you were gay"

Abspielen Theaterensemble Zerep: Freakshow seit 25 Jahren 3 Min. Das Programm sehen

Theaterensemble Zerep: Freakshow seit 25 Jahren

Abspielen Pierre Kroll karikiert die Europawahl 2024 2 Min. Das Programm sehen

Pierre Kroll karikiert die Europawahl 2024

Abspielen Comic: Die Landung der Allierten aus der Sicht von Robert Capa 2 Min. Das Programm sehen

Comic: Die Landung der Allierten aus der Sicht von Robert Capa

Abspielen Sophye Soliveau revolutioniert das Harfenspiel 3 Min. Das Programm sehen

Sophye Soliveau revolutioniert das Harfenspiel

Mostar: Urbane Kunst für einen neuen Blick auf die Stadt

4 Min.

Verfügbar bis zum 25/05/2025

Die Stadt Mostar im Süden von Bosnien und Herzegowina ist bis heute ein Symbol für die anhaltenden ethnischen Spannungen im Land. Fast dreißig Jahre nach Ende des Bosnienkrieges ist die Stadt noch immer gezeichnet ist von diesem Konflikt - und bis heute geteilt: auf der einen Seite leben fast nur katholische Kroaten, auf der anderen fast nur muslimische Bosniaken. Künstler:innen besetzen heute die urbanen Räume der Stadt neu und setzen sich mittels ihrer Kunst für das Wiederzusammenwachsen der verschiedenen Communities ein.
Dieser Beitrag ist Teil einer Serie von 10 Reportagen, die 30 Studierende und Studienabgänger:innen aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Frankreich und Serbien Ende April 2024 in Mostar gemeinsam recherchiert und umgesetzt haben. Der Medienworkshop wurde vom Verein Téméco organisiert und von der EU durch das Programm Erasmus+ finanziert. ARTE Info ist Medienpartner dieses Projekts.

Journalist

  • Igor Božanić

  • Alix Edwiges

  • Marijana Šušak

Land

  • Frankreich

  • Bosnien-Herzegowina

  • Deutschland

Auch interessant für Sie

Abspielen Ausstellung: Das goldene Zeitalter des jugoslawischen Rocks 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Das goldene Zeitalter des jugoslawischen Rocks

Abspielen Pierre Kroll karikiert die Europawahl 2024 2 Min. Das Programm sehen

Pierre Kroll karikiert die Europawahl 2024

Abspielen Der Wiederaufbau der Villa Cavrois 3 Min. Das Programm sehen

Der Wiederaufbau der Villa Cavrois

Abspielen Anne Imhof: "Wish you were gay" 3 Min. Das Programm sehen

Anne Imhof: "Wish you were gay"

Abspielen Kino: "Andrea lässt sich scheiden" 3 Min. Das Programm sehen

Kino: "Andrea lässt sich scheiden"

Abspielen Notre Dame de Paris: finale Phase der Restaurierung 3 Min. Das Programm sehen

Notre Dame de Paris: finale Phase der Restaurierung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Die Odyssee 79 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen Rufus Wainwright : Dream Requiem Mit Meryl Streep 84 Min. Das Programm sehen

Rufus Wainwright : Dream Requiem

Mit Meryl Streep