Abspielen Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6 Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble 130 Min. Das Programm sehen

Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6

Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble

Abspielen Puccini - Messa di Gloria Eine musikalische Wallfahrt ins Tessin 46 Min. Das Programm sehen

Puccini - Messa di Gloria

Eine musikalische Wallfahrt ins Tessin

Abspielen Giuseppe Verdi: Messa da Requiem Daniel Harding in Rom 90 Min. Das Programm sehen

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Daniel Harding in Rom

Abspielen Mozart: Große Messe in c-Moll Chapelle de la Trinité, Lyon 88 Min. Das Programm sehen

Mozart: Große Messe in c-Moll

Chapelle de la Trinité, Lyon

Abspielen Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré Pariser Panthéon, 2024 57 Min. Das Programm sehen

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré

Pariser Panthéon, 2024

Händel: Messiah

117 Min.

Verfügbar bis zum 28/01/2025

Nur noch 5 Tage online

  • Untertitel

Georg Friedrich Händel schuf mit seinem zweifelsohne berühmtesten Oratorium "Messiah" - zu deutsch "Der Messias" -eine monumentale Interpretation der christlichen Heilsgeschichte. Die subtilen symphonischen Passagen und die prachtvollen Chöre bilden die Grundlage für Laurence Equilbeys energiegeladene Interpretation mit dem Insula Orchestra und dem Accentus-Chor.

Wohl kaum ein anderes Werk der Kirchenmusik kommt mit einer solchen opernhaften Theatralik daher wie Georg Friedrich Händels „Messias". Beim Osterfestival von Aix-en-Provence dirigiert Laurence Equilbey das barocke Meisterwerk mit dem Insula Orchestra und dem Chor Accentus.
„Der Messias“ ist eine der populärsten geistlichen Kompositionen überhaupt. Seit seiner Uraufführung im Jahr 1741 wurde das Oratorium unzählige Male inszeniert, und das berühmte „Halleluja!“ kennt fast jeder, oft ohne zu wissen, dass es aus Händels „Messias“ stammt. Das Werk erzählt die christliche Heilsgeschichte in subtilen symphonischen Passagen, wunderschönen Arien und prachtvollen Chören.
Mit an Antonio Vivaldi erinnernden Vokalisen, bebender Polyphonie und Zwischenspielen im französischen Stil reiht sich das in London komponierte Oratorium in die Instrumental- und Chortradition einer Epoche ein, die später als Spätbarock in die Musikgeschichte eingehen sollte.
Beim Osterfestival von Aix-en-Provence legt Laurence Equilbey mit ihrem Insula Orchestra und dem Accentus-Chor eine sehr lebendige, energiegeladene Interpretation des „Messias“ vor, wobei sie den barocken Klang der historischen Instrumentierung besonders herausarbeitet.
Für die vier Solopartien bietet die Aufführung eine hochkarätige internationale Besetzung auf: Der englische Tenor Stuart Jackson eröffnet das Oratorium mit einem Rezitativ, gefolgt vom US-amerikanischen Bass Alex Rosen, dem polnischen Countertenor Jakub Józef Orliński und der französischen Sopranistin Sandrine Piau.

Mit

  • Sandrine Piau (Sopran)

  • Jakub Józef Orliński (Countertenor)

  • Stuart Jackson (Tenor)

  • Alex Rosen (Bass)

Dirigent/-in

Laurence Equilbey

Chor

Chor Accentus

Komponist/-in

Georg Friedrich Händel

Orchester

Insula Orchestra

Regie

Sébastien Glas

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Georg Friedrich Händel: "Der Messias" Osterfestival in Aix-en-Provence 2024 128 Min. Das Programm sehen

Georg Friedrich Händel: "Der Messias"

Osterfestival in Aix-en-Provence 2024

Abspielen Händel: Messiah 117 Min. Das Programm sehen

Händel: Messiah

Abspielen Elisabeth Leonskaja spielt Schubert Osterfestival in Aix-en-Provence 2024 104 Min. Das Programm sehen

Elisabeth Leonskaja spielt Schubert

Osterfestival in Aix-en-Provence 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Händel: Deutsche Arien Festival für geistliche Musik in Madrid 77 Min. Das Programm sehen

Händel: Deutsche Arien

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Sandrine Piau & Les Talens Lyriques Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 94 Min. Das Programm sehen

Sandrine Piau & Les Talens Lyriques

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen Mozart: Große Messe in c-Moll Chapelle de la Trinité, Lyon 88 Min. Das Programm sehen

Mozart: Große Messe in c-Moll

Chapelle de la Trinité, Lyon

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6 Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble 130 Min. Das Programm sehen

Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6

Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen Mit offenen Augen Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme