Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Der kontroverseste Künstler der Slowakei: Andrej Dúbravský 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Der kontroverseste Künstler der Slowakei: Andrej Dúbravský

Abspielen Tracks Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu

Abspielen Tracks Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Tracks Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?

TracksFlamenco Electronica - Mit Tradition in die Zukunft

15 Min.

Verfügbar bis zum 25/01/2030

Die Neuinterpretation mit elektronischer Musik macht den Flamenco einer neuen Generation zugänglich und haucht ihm neues Leben ein. „Tracks“ spricht mit Künstlern und Künstlerinnen aus der Szene darüber, wie ihnen der Spagat zwischen Tradition und Zeitgenössischem gelingt.
Der Flamenco, bestehend aus Gesang, Gitarre und Tanz, zählt nicht nur zu den bekanntesten Kunstformen der Welt, sondern wurde 2010 auch offiziell zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Die Zeitlosigkeit des Flamenco zeigt sich nicht zuletzt in seiner anhaltenden Faszination für junge Menschen, die durch die Fusion von Flamenco und elektronischer Musik einen neuen Zugang zu ihm finden. In Sevilla, dem Herzen Andalusiens und der Heimat der Flamenco-Kultur, besucht „Tracks“ die Band Califato ¾ in ihrem Proberaum und Creative-Space, spricht mit einer der bedeutendsten Flamenco-Sängerinnen Spaniens, Carmen Linares, über die Geschichte und die zentralen Elemente des Flamenco und lässt sich von Rosalia und dem DJ-Duo Mestiza die musikalische Verschmelzung von klassischem Flamenco und Flamenco Electrónica und die anhaltende Faszination der jungen spanischen Generation für diese Musik erklären.

Regie

n.n.

Produktion

  • Kobalt Productions

  • Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Judeline – Flamenco-Trap aus Andalusien 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Judeline – Flamenco-Trap aus Andalusien

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Twist Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Queens of Rap: Frauen verändern den Hip-Hop

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen