Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren? 25 Min. Das Programm sehen

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Verleiht Charisma (All)Macht? Offene Ideen mit Julie Pagis 23 Min. Das Programm sehen

Verleiht Charisma (All)Macht?

Offene Ideen mit Julie Pagis

Abspielen Glauben wir noch an die Liebe? Offene Ideen mit Eva Illouz 25 Min. Das Programm sehen

Glauben wir noch an die Liebe?

Offene Ideen mit Eva Illouz

Abspielen Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen Offene Ideen mit Geneviève Pruvost 25 Min. Das Programm sehen

Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen

Offene Ideen mit Geneviève Pruvost

Abspielen Was verraten uns die Mythen? Offene Ideen mit Jean-Loïc Le Quellec 26 Min. Das Programm sehen

Was verraten uns die Mythen?

Offene Ideen mit Jean-Loïc Le Quellec

Wie gelingt der Richtungswechsel?Offene Idee mit Cédric Durand

28 Min.

Disponible jusqu'au 12/04/2030

Bilder von Naturkatastrophen und Krisen aller Art gibt es zuhauf. Science-Fiction liefert eine Vielzahl möglicher Weltuntergangsszenarien, doch heute reicht es, die Nachrichten zu sehen. Aufnahmen von sintflutartigen Regenfällen, brennenden Wäldern oder verheerenden Wirbelstürmen nähren eine fatalistische Vorstellung, die uns das Gefühl vermittelt, es sei bereits zu spät, der Katastrophe zu entgehen.

Cédric Durand ist Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Genf. In seinem gemeinsam mit Razmig Keucheyan verfassten Buch „Wie gelingt der Richtungswechsel? Grundlagen ökologischer Planung“ (2024) geht er auf die Geschichte dieses Konzepts ein und skizziert die Umrisse einer Entwicklung, die nicht mehr von Rentabilität und Markt, sondern von Bedürfnissen geprägt ist. Kann man zwischen Wünschen, auf die man verzichten muss und Bedürfnissen, die befriedigt werden müssen, unterscheiden? Wie würde diese „Regierung der Bedürfnisse“ aussehen? Wie gelingt der Richtungswechsel?





Referenzen zur Sendung: 

Edward Thomson, « The moral economy of the English crowd in the eighteenth century », Past & Present, vol. 50, 1971.

Michel Husson (alias Maxime Durand), « Planification : 21 thèses pour ouvrir le débat », Critique communiste, n° 106‐107, 1991.

Otto Neurath, « Economics in kind, calculation in kind and their relation to war economics », Economic Writings. Selections 1904‐1945, Dordrecht, Kluwer Academic Publishers, 2005, vol. 23

Joel Millward-Hopkins et al., « Providing decent living standards with minimum energy : a global scenario », Global Environment Change, vol. 65, 2020.

George Monbiot, « Private sufficiency, public luxury : land is the key to the transformation of society », Schumacher Center for a New Economics, octobre 2020. / George Monbiot „Private Suffizienz, öffentlicher Luxus“, communia & BUNDjugend (Hrsg.), Dietz Verlag, Oktober 2023

Regie

  • David Tabourier

  • Laura Raim

Autor:in

Laura Raim

Produzent/-in

UPIAN.COM

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen TikToks barmherzige Samariter 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

TikToks barmherzige Samariter

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren? 25 Min. Das Programm sehen

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk