Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Abspielen Tracks East Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit

Abspielen Tracks East Pop. Macht. Politik. 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Pop. Macht. Politik.

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Abspielen Tracks East Putins Patriotenfabrik 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Putins Patriotenfabrik

Abspielen Tracks East Leben und Überleben in den Frontgebieten 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Leben und Überleben in den Frontgebieten

Tracks EastAngst und Repression in Belarus

31 Min.

Verfügbar bis zum 10/01/2028

  • Untertitel für Gehörlose
Kaum jemand weiß, wie sich in diesen Tagen der Alltag für die Menschen in Belarus gestaltet. Die Proteste von 2020 sind verstummt, die mediale Aufmerksamkeit verschwunden. Doch die Bevölkerung lebt immer noch in Angst. Die Geheimdienste werten Videomaterial aus und verhaften Protestierende von damals. "Tracks East" trifft sich mit Belaruss*innen und wirft Licht auf ein Land im Schatten.
Wie hat sich Belarus seit den Protesten 2020 verändert? Die Proteste sind verstummt, die mediale Aufmerksamkeit verschwunden. Wenige Nachrichten dringen nach außen. Die Bevölkerung lebt immer noch in Angst, denn sie Geheimdienste werten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz weiterhin Videomaterial aus und verhaften Protestierende von damals. „Tracks East“ wirft Licht auf ein Land im Schatten.
Kein Künstler hat Lukaschenka so offen und mutig herausgefordert wie Ales Puschkin. Seinen Einsatz musste er mit seinem Leben bezahlen: im Juli 2023 starb Puschkin in einem Minsker Gefängnis. Der Autor Roman Schell erzählt die bewegende Geschichte des Künstlers und furchtlosen Regimegegners.
Gleb Kowalski veranstaltete in Minsk während der Massenproteste beliebte und ausschweifende, queere Partys. Nach den Protesten war an eine Fortsetzung nicht zu denken. Heute lebt er im Exil in Berlin. Für „Tracks East“ hat er seine Freunde in Belarus gebeten, ihr aktuelles Leben anonym zu filmen und ein Update zur aktuellen Lage zu geben.
Die Kulturjournalistin, DJ und Fotografin Ludmila Pogodina hat erfolgreich elf Jahre lang mit ihrem Kollektiv eine subkulturelle Partyreihe in Minsk veranstaltet. Mittlerweile sind alle in verschiedene Länder geflüchtet. Sie erzählt ihre Geschichte, die exemplarisch für die belarussische Kreativszene steht.
Eine Gefängniserfahrung gehört seit den Massenverhaftungen 2020 zur Realität vieler junger Menschen in Belarus. So auch von der Design-Studentin Kasia Budzko. Im November 2020 wurde sie wegen der Teilnahme an einer Demonstration verhaftet. Im Gefängnis hat sie sich mit ihren Bildern und ihrem Tagebuch einen ganz eigenen Kosmos erschaffen.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Kreml-TV Insider - Wie er Berichte manipulieren musste Masha on Russia 16 Min. Das Programm sehen

Kreml-TV Insider - Wie er Berichte manipulieren musste

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Augen Russland rehabilitiert erste sowjetische Geheimpolizei 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Russland rehabilitiert erste sowjetische Geheimpolizei

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Unsere Zukunft – Armenien/Georgien P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unsere Zukunft – Armenien/Georgien

P_OST: Was uns prägt

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Die Babys von Grozny ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Die Babys von Grozny

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Die Vereinigten Arabischen Emirate 35 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten Spezial

Die Vereinigten Arabischen Emirate

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale 137 Min. Das Programm sehen

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale