Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land KunstClaude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

46 Min.

Verfügbar bis zum 28/05/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 28. Februar um 12:30

Sendung vom 19/03/2024

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jersey, Claude Cahuns widerständische Insel/ Simbabwe rettet die Savanne/ Spanien: José Antonios Jakobsmuscheln an Weißweinsoße/ Jamaika: Die Geschichte der Sklaven

(1): Jersey, Claude Cahuns widerständische Insel
Als sich Claude Cahun (1894-1954) auf der Kanalinsel Jersey niederließ, wählte sie ein Stück Land, das mit seiner doppelten Identität ihrem eigenen Selbstverständnis entsprach. In der anglonormannischen Insel fand die surrealistische Künstlerin, Dichterin und Fotografin, die sich von allen Normen – auch von der traditionellen Geschlechterauffassung – befreien wollte, das geeignete Experimentierfeld. An diesem Ort mit seinen fließenden Grenzen erlebte sie ihr größtes Glück, aber auch tiefe Qualen.
(2): Simbabwe rettet die Savanne
Die Geparden im Hwange-Nationalpark lassen sich deshalb so bereitwillig bewundern, weil sie sich sicher und beschützt fühlen. Beschützt von denselben Menschen, die hier früher erbarmungslos Jagd auf sie machten. Die reiche Tierwelt der Region musste lange Zeit als Nahrungsquelle oder Schmuck herhalten – oder einfach als Beute aus Freude am Töten. Der Nationalpark gehört zu den symbolträchtigsten des Kontinents und eignet sich besonders gut zur Entdeckung von Simbabwes nur wenig bekannter Geschichte.
(3): Spanien: José Antonios Jakobsmuscheln an Weißweinsoße
Im galicischen A Coruña bereitet José-Antonio ein Regionalgericht zu: Jakobsmuscheln. Zuerst brät er Zwiebeln und Speckwürfel mit Tomatensoße und Albariño-Weißwein an. Dann brät er die Jakobsmuscheln scharf an und bedeckt sie mit der Soße und Paniermehl, bevor er sie in den Ofen schiebt. Ein Genuss mit einem Gläschen Weißwein!
(4): Jamaika: Die Geschichte der Sklaven
Die Hafenstadt Black River im Süden Jamaikas ist wie alle Städte in der Karibik für ihre Strandpromenade und ihre Strände, aber auch für die außergewöhnliche Tierwelt ihres Flusses bekannt. Jamaika ist eine ehemalige britische Kolonie und wird überwiegend von Nachkommen der Sklaven aus Afrika bewohnt, die zur Arbeit auf den Plantagen der Insel verschleppt wurden. Ende des 18. Jahrhunderts ging am Black River ein Sklavenschiff an Land, das den Engländern die Augen öffnen sollte ...

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen GEO Reportage Rooibos, der rote Tee Südafrikas 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Rooibos, der rote Tee Südafrikas

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Russisch Roulette Dostojewski und die Sehnsucht nach dem Westen 90 Min. Das Programm sehen

Russisch Roulette

Dostojewski und die Sehnsucht nach dem Westen

Abspielen Bitte nicht anfassen! Dirty Diana Diana und Callisto - Tizian 5 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Dirty Diana

Diana und Callisto - Tizian

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag 52 Min. Das Programm sehen

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Mein Körper, mein Kunstwerk 53 Min. Das Programm sehen

Mein Körper, mein Kunstwerk

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Ein Jahr auf Kihnu in Estland Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang 44 Min. Das Programm sehen

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Vom Mopedfahren, Saunieren und Robbenfang

Abspielen Moby - Play 25 Sportpaleis Antwerpen 93 Min. Das Programm sehen

Moby - Play 25

Sportpaleis Antwerpen

Abspielen Karambolage Asterix / Denkmäler / "Wind of Change" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Asterix / Denkmäler / "Wind of Change"

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer