Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstJeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

46 Min.

Verfügbar ab dem 17/06/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 24. Juni um 13:12

Sendung vom 31/01/2024

  • Synchronisation

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jeanne Malivel, Art déco aus der Bretagne/ Togo: Der kühne Erfolg der Nana Benz/ Japan: Mikas Pancakes mit süßen Bohnen/ Havanna: Zwei Streithähne vereint unter dem Basketballkorb

(1): Jeanne Malivel, Art déco aus der Bretagne
Zeichnungen, Holzschnitte und kleine Revolutionen in Kunst und Handwerk: die Bretonin Jeanne Malivel (1895-1926) war eine Vorreiterin im Bereich der dekorativen Künste, die zwischen 1914 und 1926 ein umfangreiches Werk erschuf. Im Laufe ihres kurzen Lebens blieb sie dem Geist ihrer Heimat treu und prägte gleichzeitig die ästhetische Entwicklung der Epoche. Das künstlerische, soziale und feministische Engagement von Malivel hat seine Wurzeln in der Landschaft, der Geschichte und der Mythologie der Bretagne.
(2): Togo: Der kühne Erfolg der Nana Benz
In Togo werden Autos der Marke Mercedes-Benz von der Mutter an die Tochter weitergegeben. Die Luxuswagen stehen hier für den Erfolg einer bestimmten Gruppe von Frauen: die „Nana Benz“, die Stoffhändlerinnen, die ihr Land zur Drehscheibe des Textilhandels in Westafrika machten. Die „Mütter mit dem Benz“ wussten den triumphierenden Kapitalismus der 1980er Jahre in Togo zu nutzen und wurden die ersten weiblichen Millionäre des Kontinents.
(3): Japan: Mikas Pancakes mit süßen Bohnen
In Kamakura kauft Mika rote Bohnen für ein Dessert. Zu Hause bereitet sie einen Pancake-Teig zu, den sie anschließend in kleinen Portionen in der Pfanne brät. Dann kocht sie die Bohnen und fügt etwas Zucker hinzu. Aus den Pancakes formt sie kleine Sandwiches, die sie mit den Bohnen belegt.
(4): Havanna: Zwei Streithähne vereint unter dem Basketballkorb
Im Jahr 1977 lagen die diplomatischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem kommunistischen Kuba Fidel Castros bereits seit fast 20 Jahren auf Eis. Während des Kalten Krieges ließen die verfeindeten Länder keine Gelegenheit aus, sich gegenseitig zu provozieren. In dieser spannungsgeladenen Zeit wurde ein Basketballspiel ausgetragen, das die Türen für einen diplomatischen Neuanfang öffnen sollte.

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Mexico-City, im Rhythmus des Danzon 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen ARTE Journal (15/04/2025) Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (15/04/2025)

Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok