Abspielen Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer

Abspielen Re: Inside Jehovas Zeugen 31 Min. Das Programm sehen

Re: Inside Jehovas Zeugen

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Re: Grüner Güterverkehr 30 Min. Das Programm sehen

Re: Grüner Güterverkehr

Abspielen Re: Ein Holocaust-Überlebender als TikTok-Star 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Holocaust-Überlebender als TikTok-Star

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Re: Mein Traumjob in Paris

30 Min.

Verfügbar bis zum 08/04/2025

Sendung vom 09/04/2024

  • Untertitel für Gehörlose

Naye und Merouane besuchen die 9. Klasse in St. Denis, einem Vorort im Norden von Paris. Sie träumen von einer Karriere im Journalismus und in der Modebranche – für Jugendliche wie sie, die aus sozial benachteiligten Vierteln kommen, eigentlich unerreichbar. Doch dann bekommen die beiden eine einmalige Chance ...

In kaum einem westeuropäischen Land beeinflussen Herkunft und sozialer Hintergrund die Bildung so sehr wie in Frankreich, das wird beim Pflichtpraktikum in der 9. Klasse besonders deutlich. Denn es sind meist die Eltern, die über persönliche Beziehungen einen geeigneten Praktikumsplatz für ihre Kinder finden. Für Jugendliche wie Naye und Merouane, die aus Familien ohne solche Kontakte kommen, ist die Suche fast immer zum Scheitern verurteilt. Gegen diese Chancenungleichheit kämpft Virginie Salmen: sie hat 2015 den Verein „Viens voir mon taf“ gegründet - „Schau dir meinen Job an“. Das Ziel: auch für Schülerinnen und Schüler aus so genannten Problemvierteln die Praktikumsplätze zu finden, die sie sich wirklich wünschen – statt sie mit dem „Machbaren“ abzuspeisen.
Über drei Monate begleitet die Reportage Naye und Merouane: in der Schule, im Gespräch mit Freunden über die Probleme bei der Praktikumssuche, zuhause mit ihren Familien. Naye wird beim Radiosender France Inter angenommen, Merouane darf im Atelier von Hermès eine Woche verbringen. Eine Herausforderung: sie müssen lernen, mit wenigen Euro über den Tag zu kommen und selbstständig nach Paris zu fahren, das fremd und weit von ihrem Alltag ist. Doch die beiden meistern ihr Praktikum und kommen ihrem Traumjob einen wichtigen Schritt näher.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

HR

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kids Geschwisterliebe? 26 Min. Das Programm sehen

Kids

Geschwisterliebe?

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume 26 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband