Abspielen Mit offenen Karten Griechenland: Sorgenkind der EU 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Griechenland: Sorgenkind der EU

Abspielen Mit offenen Karten Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten

Abspielen Mit offenen Karten Spanien, eine zurückhaltende Macht 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spanien, eine zurückhaltende Macht

Abspielen Mit offenen Karten Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden

Abspielen Mit offenen Karten Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"?

Abspielen Mit offenen Karten Türkei: Erdogans Karten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Türkei: Erdogans Karten

Mit offenen KartenChina und Russland: Freunde für immer?

Sendung vom 14/01/2023

Trotz lächelnder Gesichter der Staatsführer: Peking und Moskau bleiben Rivalen, auch wenn ihre Opposition gegenüber Europa und den Vereinigten Staaten sie eint. Präsident Xi Jinping hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zwar nicht öffentlich verurteilt, aber seine Unterstützung für Putin war in den letzten Monaten deutlich verhaltener. Was steckt dahinter?

Riesige Länder, kommunistisches Erbe, autoritäre Staatslenker: China und Russland haben viel gemeinsam. Die lächelnden Gesichter von Xi Jinping und Wladimir Putin bei jedem Treffen vermitteln Eintracht. Aber hinter der Fassade verbirgt sich eine sehr viel komplexere Beziehung, in der trügerischer Schein und Machtspiele nicht fehlen. Denn Peking und Moskau bleiben Rivalen, auch wenn ihre Opposition gegenüber Europa und den Vereinigten Staaten sie eint. Xi Jinping hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zwar nicht öffentlich verurteilt, aber seine Unterstützung für Putin war in den letzten Monaten deutlich verhaltener. So, als ob Peking geduldig abwarten würde, wie es die neue Gemengelage für sich nutzen könnte: Ein schwächeres Russland, definitiv vom Westen abgekoppelt, und dafür immer abhängiger vom Nachbarland China ...

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 07/01/2023 bis 07/12/2029

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation
Abspielen Europa: Wie umgehen mit China? ARTE Info Plus 14 Min. Das Programm sehen

Europa: Wie umgehen mit China?

ARTE Info Plus

Abspielen China vs. USA: Neuer "Kalter Krieg"? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

China vs. USA: Neuer "Kalter Krieg"?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten Spezial China 26 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spezial China

Abspielen China: Vom Lockdown ins Chaos ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

China: Vom Lockdown ins Chaos

ARTE Reportage

Abspielen Covid-Welle in China: EU verschärft Einreiseregeln 3 Min. Das Programm sehen

Covid-Welle in China: EU verschärft Einreiseregeln

Abspielen China beendet Einreise-Quarantäne 3 Min. Das Programm sehen

China beendet Einreise-Quarantäne

Abspielen Leadership in der EU - Übernimmt der Osten die Führung? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Leadership in der EU - Übernimmt der Osten die Führung?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten China und Russland: Freunde für immer? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China und Russland: Freunde für immer?

Abspielen Ukraine: Verteidigen oder angreifen? 6 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Verteidigen oder angreifen?

Abspielen Re: Das Ende der Neutralität Finnland vor dem NATO-Beitritt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der Neutralität

Finnland vor dem NATO-Beitritt

Abspielen Kann die Ukraine EU-Mitglied werden? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine EU-Mitglied werden?

ARTE Info Plus

Abspielen Ukraine: Welche Chancen hat die Diplomatie? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Welche Chancen hat die Diplomatie?

ARTE Info Plus

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Lieblingspartner in Europa Wie China in Serbien Fuß fasst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Lieblingspartner in Europa

Wie China in Serbien Fuß fasst

Abspielen Tracks East Aussteiger aus dem System Putin 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Aussteiger aus dem System Putin

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Mit offenen Daten Die Prigoschin-Akten 26 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Die Prigoschin-Akten

Abspielen Sudan - Demokratie unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Sudan - Demokratie unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten Griechenland: Sorgenkind der EU 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Griechenland: Sorgenkind der EU

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?