Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Guck mal, wer da kreuchtAuf Beutezug mit einer Fliege

53 Min.

Nur noch heute online

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Menschen empfinden Fliegen als Lästlinge – daher die Erfindung der Fliegenklatsche –, dabei sind diese Insekten sehr wichtig für viele Ökosysteme. Wie Bienen sind auch Fliegen Bestäuberinnen und fungieren zudem als Müllabfuhr der Natur. Tatsächlich ist daher jeder gut beraten, der ihnen nichts zuleide tut ...
Fliegen werden als Lästlinge empfunden und gehören eindeutig zu den weniger beliebten Kreaturen der Schöpfung.
Natürlich ist es nervtötend, wenn sie einen summend umschwirren, ja sogar ekelerregend, da sie Krankheitskeime übertragen können. Der amerikanische Regisseur David Cronenberg machte die Fliege 1985 sogar zum Star eines Horrorfilms. Aber ist sie deshalb ein Monstrum?
Es gibt weltweit mehr als 150.000 Fliegenarten und eigentlich ist nur wenig über diese Tiere bekannt. Wer weiß schon, dass Fliegen zu den unverzichtbaren Bestäuberinnen zahlreicher Ökosysteme gehören, dass sie Gerichtsmedizinern bei der Arbeit helfen und Ingenieure sich von ihr inspirieren lassen? Oder dass sie Hauptnahrungsquelle zahlreicher anderer Insekten und folglich ein wichtiger Bestandteil vieler Nahrungsketten sind?
Die Dokumentation beantwortet diese und weitere Fragen: Woher kommen sie, wie leben sie, was sagen sie über unsere Umwelt aus? Und: Warum brauchen wir sie? Denn tatsächlich ist jeder gut beraten, der keiner Fliege etwas zuleide tut …

Regie

Jean-Christophe Chatton

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Wer hat Angst vor dem Wolf? 30 Min. Das Programm sehen

Re: Wer hat Angst vor dem Wolf?

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Der alte Arzt und sein Pferd Über den Wolken Georgiens 43 Min. Das Programm sehen

Der alte Arzt und sein Pferd

Über den Wolken Georgiens

Abspielen Square Idee Hoch lebe die smarte Heimeligkeit? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Hoch lebe die smarte Heimeligkeit?

Abspielen 360° Reportage Connemara: Wie das Land, so das Pony 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Connemara: Wie das Land, so das Pony

Abspielen Die Winzlinge in freier Wildbahn Sierra Nevada und Tabernas-Wüste 53 Min. Das Programm sehen

Die Winzlinge in freier Wildbahn

Sierra Nevada und Tabernas-Wüste

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Abspielen 360° Reportage Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon