Abspielen ARTE Reportage DR Kongo / Sudan 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

DR Kongo / Sudan

Abspielen DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Sudan: Frauen in den Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Sudan: Frauen in den Krieg

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Süd-Korea / Elfenbeinküste 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Süd-Korea / Elfenbeinküste

Abspielen Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing ARTE Reportage 38 Min. Das Programm sehen

Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing

ARTE Reportage

Abspielen Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao

ARTE Reportage

Südafrika: In Hout Bay lebt die Solidarität (2021)ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 14/10/2051

Sendung vom 14/10/2021

Im Juli 2021 erlebte Südafrika einen Ausbruch der Gewalt wie seit 30 Jahren nicht mehr, dem offiziellen Datum des Endes der Apartheid. Bei Ausschreitungen und Plünderungen in den Provinzen Gauteng und KwaZulu-Natal starben 300 Menschen. Die Gewalt breitete sich von da nicht weiter aus, aber das Feuer schwelt noch immer.

In Hout Bay, wenige Kilometer von Kapstadt entfernt, konnten die Einwohner trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten vieler Menschen den sozialen Frieden bewahren. Die Stadt ist dreigeteilt, in ein weißes Viertel « The Valley », ein gemischtes Viertel « Hangberg » und ein schwarzes Viertel « Imizamo Yethu », wie Südafrika, nur in kleinem Maßstab.

In den letzten 30 Jahren hat sich hier wenig geändert. Die Grenzen zwischen den Stadtvierteln bestehen noch immer in den Köpfen vieler Bewohner. Nur eine Straße trennt die Welt der Wohlhabenden mit ihren Villen und riesigen Grundstücken von der Welt der überfüllten Townships. Aber diese geographische Nähe förderte in Hout Bay eine bemerkenswerte Solidarität mit den Ärmsten, vor allem seit dem Beginn der Covid-Pandemie.

Regie

Nathalie Georges, Eric Bergeron

Autor:in

Nathalie Georges

Land

Frankreich

Jahr

2021

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen China: Männer in Not ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Männer in Not

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Die Waisen von Mosul ARTE Reportage 29 Min. Das Programm sehen

Irak: Die Waisen von Mosul

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert Wie Korruption das Land ausplündert 53 Min. Das Programm sehen

Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert

Wie Korruption das Land ausplündert

Abspielen Südafrika: Der ganz andere Bürgermeister (2023) ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Der ganz andere Bürgermeister (2023)

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Nathalie Georges war in Süd-Afrika ARTE Info Plus 15 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Nathalie Georges war in Süd-Afrika

ARTE Info Plus

Abspielen Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: In Hout Bay lebt die Solidarität (2021) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Südafrika: In Hout Bay lebt die Solidarität (2021)

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland 31 Min. Das Programm sehen

Re: Afrikanische Ärzte im Einsatz für Irland

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Tracks East Der gescheiterte Traum: 30 Jahre Post-Apartheid 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Der gescheiterte Traum: 30 Jahre Post-Apartheid

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen ARTE Journal (31/01/2025) „Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (31/01/2025)

„Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?