Abspielen 1874: Geburtsstunde des Impressionismus 96 Min. Das Programm sehen

1874: Geburtsstunde des Impressionismus

Abspielen Joan Mitchell - Poetin des Abstrakten 54 Min. Das Programm sehen

Joan Mitchell - Poetin des Abstrakten

Abspielen Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum 53 Min. Das Programm sehen

Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum

Abspielen Brancusi - Der Erfinder der modernen Skulptur 52 Min. Das Programm sehen

Brancusi - Der Erfinder der modernen Skulptur

Abspielen Pissarro: Der Vater des Impressionismus 49 Min. Das Programm sehen

Pissarro: Der Vater des Impressionismus

MatisseAuf der Suche nach dem Licht

52 Min.

Verfügbar bis zum 03/11/2024

  • Synchronisation

Der französische Maler Henri Matisse war von einer Suche nach Licht beseelt, die ihn immer weiter nach Süden führte. In sonnigen Ländern wie Spanien, Algerien, Marokko und Polynesien fand er die Inspiration für die einzigartige Farbintensität seiner Werke. Diese Reisen bestimmten nicht nur Matisses typische Farbpalette, sondern prägten seine gesamte Kunst.

1930 folgte der 60-jährige französische Maler Henri Matisse ein letztes Mal dem Ruf der großen weiten Welt. Schon immer wollte er nach Polynesien reisen, ans andere Ende der Welt. Dieses Abenteuer war die Krönung der lebenslangen Suche des Künstlers nach Licht, die ihn bereits in verschiedene Teile der Welt gelockt hatte. Matisse stammte aus Nordfrankreich und war begierig auf die Helligkeit und die leuchtenden Farben, die er in südlicheren Gefilden fand: in der Bretagne, auf Korsika, in Collioure, in und um Nizza, aber auch in Algerien, Marokko und Spanien. Diese Reisen beeinflussten sein Werk und inspirierten ihn dazu, seine Kunst immer wieder neu zu denken. Auf dem Weg nach Polynesien machte Matisse Station in New York. Die moderne Großstadt mit ihrem gläsernen Licht war für ihn eine große Überraschung. In Polynesien angekommen, war ihm jedoch alles so fremd, dass er sich hilflos und desorientiert fühlte: Er konnte nicht malen und begnügte sich damit, seine Eindrücke in Skizzen zu Papier zu bringen und für später aufzuheben. Die meiste Zeit gab er sich der Betrachtung hin, ließ Licht, Farben und Formen auf sich wirken. Der Aufenthalt in Polynesien übte nachhaltigen Einfluss auf die letzten 25 Jahre seines Schaffens aus. Seine lebenslange schöpferische Suche war gleichzeitig auch eine Suche nach sich selbst – eine innere Reise, die er mit großer Leidenschaft verfolgte und bei der er zu eigener Spiritualität fand. Die Dokumentation enthüllt eine weitgehend unbekannte Facette des berühmten Malers: Matisse als Weltreisender.

Regie

Raphaël Millet

Autor:in

Raphaël Millet

Produktion

  • CC ET C CLARKE COSTELLE ET CIE

  • NOCTURNES PRODUCTIONS

  • MAN FILMS PRODUCTIONS

Land

Frankreich

Jahr

2019

Herkunft

ARTE F

Abspielen Twist Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Monet Reloaded - 150 Jahre Impressionismus

Auch interessant für Sie

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Twist Total surreal! Die Macht der Träume 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Total surreal! Die Macht der Träume

Abspielen Le jardin des délices - Der Garten der Lüste Festival von Avignon 2023 114 Min. Das Programm sehen

Le jardin des délices - Der Garten der Lüste

Festival von Avignon 2023

Abspielen Hypernacht #9 63 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #9

Abspielen Worakls Passengers 69 Min. Das Programm sehen

Worakls

Passengers

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Judith Hill Elbjazz Festival 2024 60 Min. Das Programm sehen

Judith Hill

Elbjazz Festival 2024