Abspielen ARTE Reportage DR Kongo / Sudan 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

DR Kongo / Sudan

Abspielen DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Sudan: Frauen in den Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Sudan: Frauen in den Krieg

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Süd-Korea / Elfenbeinküste 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Süd-Korea / Elfenbeinküste

Abspielen Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing ARTE Reportage 38 Min. Das Programm sehen

Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing

ARTE Reportage

Abspielen Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao

ARTE Reportage

Äthiopien: Gelobtes Land der RastafariARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 23/08/2025

Sendung vom 08/03/2019

Heute leben noch ein paar hundert Rastafari in der „Vorstadt“ Shashemenes. Es ist eine Welt für sich, ein heiliger Ort, den Nicht-Rastas, ob schwarz oder weiß, nur nach Zahlung einer Gebühr betreten dürfen – wie eine symbolische Opfergabe zur Begleichung der Schuld von 300 Jahren Kolonialgeschichte.

In den Jahrhunderten nach der Entdeckung der Karibik und von Amerika durch Christoph Columbus entführten die Kolonialmächte 15 Millionen Afrikaner als Sklaven vor allem in die Neue Welt. Als 1930 Ras Tafari Makonnen als, der Legende nach, 225. Nachfolger von König Salomon und der Königin von Saba, zum Kaiser von Äthiopien gekrönt wurde, nannte er sich Haile Selassi – König der Könige. Für die Befreiungsbewegung der Schwarzen auf Jamaica war er der künftige Erlöser von den Ketten Babylons, der verhassten Welt der Weißen. Als der Kaiser 1935 von der Armee des faschistischen Italien ins Exil getrieben wurde, half ihm auch die Gemeinde der Rastafari, seinen Thron zurück zu erobern. Dafür schenkte er den Rastas zum Dank 500 Hektar Land bei  Shashamene. Bis heute ist Äthiopien das Paradies der Rastafari und Haile Selassi ihr Messias.

Regie

Frédéric Tonolli

Autor:in

Frédéric Tonolli

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić 32 Min. Das Programm sehen

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen ARTE Journal (31/01/2025) „Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (31/01/2025)

„Zustrombegrenzungsgesetz“/ 5 Jahre Brexit

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?