Abspielen Tatiana Bostan - "Oror" 2 Min. Das Programm sehen

Tatiana Bostan - "Oror"

Abspielen La Nuit / Die Nacht Laurent de Wilde erzählt von Thelonious Monk 64 Min. Das Programm sehen

La Nuit / Die Nacht

Laurent de Wilde erzählt von Thelonious Monk

Abspielen La Nuit / Die Nacht Laurent de Wilde erzählt von Charles Mingus 59 Min. Das Programm sehen

La Nuit / Die Nacht

Laurent de Wilde erzählt von Charles Mingus

Abspielen Julie Gasnier - "Allongée" 3 Min. Das Programm sehen

Julie Gasnier - "Allongée"

Abspielen Selah Sue - "So This Is Love" 2 Min. Das Programm sehen

Selah Sue - "So This Is Love"

Abspielen Blumi - "Blow the wind Southerly" 2 Min. Das Programm sehen

Blumi - "Blow the wind Southerly"

Mikhail Rudy experience #2Drei Intermezzi, Opus 117 von Brahms

15 Min.

Verfügbar bis zum 31/03/2026

Nach der Aufzeichnung der Klavierstücke im Studio sollte ein Grafiker aus dem Drehmaterial einen Animationsfilm erstellen. Die bearbeiteten Bilder wirken befremdlich und tragen keine realistischen Züge. Der Grafiker entschied sich vielmehr dafür, in den Bereich der Abstraktion vorzudringen und nur bedingt auf realistische Bilder zurückzugreifen.
„Die Musik kam wie durch Zufall in mein Leben”, schreibt Mikhail Rudy. „Als Kind hörte ich täglich die Musik aus dem Nachbarhaus durch die Wände.”
Kein Zufall war es aber, dass l'atelier de recherche den weltbekannten Pianisten für zwei filmisch-musikalische Darbietungen engagierte. Mikhail Rudy ist abenteuerlustig und immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen. Als Film- und Kunstliebhaber begeistert er sich unter anderem für Experimental- und Animationsfilme und zeitgenössische Kunst. Auf der Grundlage des Deckengemäldes der Pariser Opéra Garnier und bisher unveröffentlichter Entwürfe dieses Meisterwerks von Marc Chagall aus dem Jahre 1964 produzierte er einen eindrucksvollen Animationsfilm. Er wirkte zudem an der großen Ausstellung des Künstlers Philippe Pareno im Pariser Palais de Tokyo mit. Seine Leidenschaft gilt ebenso der Poesie und Literatur.

Mikhail Rudy studierte am legendären Moskauer Tschaikowski-Konservatorium. Er wurde mit dem Grand Prix des renommierten Pariser Marguerite-Long-Wettbewerbs ausgezeichnet. Einige Monate später beantragte er in Frankreich politisches Asyl.
Er schloss Freundschaften mit bekannten Künstlern wie Rostropowitsch, Nurejew, Karajan und Messiaen.

Die außergewöhnliche filmisch-musikalische Performance wurde inspiriert von der großartigen Autobiografie Mikhail Rudys „Le Roman d’un pianiste“ (in französischer Sprache erschienen bei Éditions du Rocher, 2008):
"Das Konzert ist, wie ich finde, eine perfekte Metapher für das Leben. Seine Klangformen entfalten sich mit der Zeit, folgen ihrer eigenen Logik, verhallen und verstummen sodann – geheimnisvoll und vergänglich."

Das Filmprojekt hätte ohne die engagierte Unterstützung durch Jeanine Roze und ihr Team nicht fertiggestellt werden können.

Land

Frankreich

Jahr

2014

Auch interessant für Sie

Abspielen Masha on Russia aktuell Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung 13 Min. Das Programm sehen

Masha on Russia aktuell

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Unhappy Von Gemeinschaft und Einsamkeit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Von Gemeinschaft und Einsamkeit

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Abspielen Flick Flack Wenn Künstler auf Katzen schwören 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Wenn Künstler auf Katzen schwören

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen ARTE Journal - 30/03/2025 Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 30/03/2025

Russischer Angriff auf Charkiw / Syriens neue Regierung

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks 21 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks