Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Gardianne de taureau Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Gardianne de taureau

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Hünkar Beğendi Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Hünkar Beğendi

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Königsberger Klopse Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Königsberger Klopse

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Beyran-Suppe Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Beyran-Suppe

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Die Quenelles Ran an die Töpfe! - Das Rezept 2 Min. Das Programm sehen

Die Quenelles

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

RamenRan an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Verfügbar bis zum 31/03/2028

ARTE-Rezept für Ramen

Das japanische Äquivalent einer herzhaften Hühnersuppe!

Zutaten für 4 Personen:

2 EL Sesamöl, geröstet

4 Knoblauchzehen

4 cm Ingwer

750 ml Dashi-Brühe 

750 ml Hühnerbrühe 

150 g Ramen-Nudeln

12 Scheiben gekochte Schweinebrust

50 g getrocknete schwarze Pilze

1 fein gehackte Lauchzwiebel

4 Eier 

150 ml Sojasoße

5 g Zucker

1/2 TL Reisessig

3 TL Fischsoße

Salz und Pfeffer

Zubereitung: 

Die 4 Eier 6 Minuten lang hartkochen, in kaltem Wasser abschrecken und schälen. In 50 ml Sojasoße und 150 ml Wasser einlegen und möglichst lange (bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen.

Die Brühe zubereiten: Sesamöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erwärmen. Geriebenen Knoblauch und Ingwer hinzugeben und unter Rühren ca. 4 Minuten lang andünsten, bis es zu duften beginnt.

Die Dashi-Brühe und die Hühnerbrühe hinzugeben.

Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und weiterköcheln lassen.

Die getrockneten Pilze 15 Minuten in warmes Wasser legen und dann grob zerhacken.

Die restliche Sojasoße, den Zucker, den Reisessig und die Fischsoße vermischen und beiseitestellen.

In einem anderen Topf die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

Die Nudeln auf Suppenschälchen verteilen und Brühe, einen Löffel Soße, Pilze, zwei Scheiben Schweinebrust und ein Ei hinzugeben und sofort servieren.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert / 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025