Abspielen Leipziger Buchmesse: Oliver Lovrenski 3 Min. Das Programm sehen

Leipziger Buchmesse: Oliver Lovrenski

Abspielen Wajdi Riahi, Jazzpianist und Wanderer zwischen den Welten 4 Min. Das Programm sehen

Wajdi Riahi, Jazzpianist und Wanderer zwischen den Welten

Abspielen Guy Cassiers “Berenice” in der Comédie-Française 3 Min. Das Programm sehen

Guy Cassiers “Berenice” in der Comédie-Française

Abspielen Retrospektive: Thomas Otts düstere Comicwelt 3 Min. Das Programm sehen

Retrospektive: Thomas Otts düstere Comicwelt

Abspielen Stunde Null: Fotografie zwischen Zerstörung und Hoffnung 3 Min. Das Programm sehen

Stunde Null: Fotografie zwischen Zerstörung und Hoffnung

Abspielen Tamino: Heute Europa, morgen Amerika ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Tamino: Heute Europa, morgen Amerika

ARTE Journal

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

3 Min.

Verfügbar bis zum 15/02/2026

Arlene Gottfried war immer mittendrin, immer unterwegs in den Straßen und Clubs des Big Apple. Insbesondere ihre Reportagen aus den 1970er und 80er Jahren sorgten für Aufsehen. Und wurden kurz vor ihrem Tod 2017 zu Ikonen der Alltagsfotografie. Unter dem Titel "Arlene Gottfried Singing Photgrapher" ist noch bis zum 18. Mai im nordfranzösischen Douchy-les-Mines eine umfangreiche Werkschau der berühmten New Yorker Fotografin zu sehen.

Schnitt

Marc Maiffret

Journalist

Richard Bonnet

Video

Christian Mignard

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York 3 Min. Das Programm sehen

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag 52 Min. Das Programm sehen

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Rineke Dijkstra: Momente des Wandels 3 Min. Das Programm sehen

Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Auch interessant für Sie

Abspielen Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil

Abspielen Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Abspielen Ausstellung: Boltanski im Obdachlosenheim 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Boltanski im Obdachlosenheim

Abspielen Fotografie: Diane Grimonet und die Wohnungskrise 3 Min. Das Programm sehen

Fotografie: Diane Grimonet und die Wohnungskrise

Abspielen Ausstellung: Das Intime, vom Schlafzimmer bis zu den sozialen Netzwerken 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Das Intime, vom Schlafzimmer bis zu den sozialen Netzwerken

Abspielen Leipziger Buchmesse: Oliver Lovrenski 3 Min. Das Programm sehen

Leipziger Buchmesse: Oliver Lovrenski

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters Letzter Tag 105 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Grifters

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?