Abspielen Estland: Streit um Kfz-Steuer 6 Min. Das Programm sehen

Estland: Streit um Kfz-Steuer

Abspielen Baltische Staaten schalten russischen Strom ab 3 Min. Das Programm sehen

Baltische Staaten schalten russischen Strom ab

Abspielen Kosovo: Spannungen im Vorfeld der Parlamentswahlen 3 Min. Das Programm sehen

Kosovo: Spannungen im Vorfeld der Parlamentswahlen

Abspielen Polen: Natur oder Sicherheit? 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Natur oder Sicherheit?

Abspielen Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird Bundestagswahl 2025 6 Min. Das Programm sehen

Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird

Bundestagswahl 2025

Abspielen Deutschland: 16 Jahre Schuldenbremse 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: 16 Jahre Schuldenbremse

Sensationsfund in der ältesten Stadt Mitteleuropas

3 Min.

Verfügbar bis zum 30/11/2025

Über 2600 Jahre alt, und trotzdem perfekt erhalten. Die Feuchtigkeit hat die Eichenbalken einer frühkeltischen Grabkammer im Boden der Schwäbischen Alb konserviert. Eine kleine Sensation, solch einen Fund haben Archäologen zuletzt vor 130 Jahren gemacht! Die Grabkammer ist Teil eines der bedeutendsten Zentren der frühen Eisenzeit: Der Heuneburg. Diese von den Kelten errichtete Siedlung gilt als älteste Stadt Mitteleuropas!

Kamera

Sebastian Scheffel

Schnitt

Stefanie Schories

Journalist

Frank Rauschendorf

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Digitale Zwillinge in der Medizin 3 Min. Das Programm sehen

Digitale Zwillinge in der Medizin

Abspielen USA: aus U-Bahn wird Riff 3 Min. Das Programm sehen

USA: aus U-Bahn wird Riff

Abspielen Antarktis: das Klima der Vergangenheit erforschen 3 Min. Das Programm sehen

Antarktis: das Klima der Vergangenheit erforschen

Abspielen England: Wie regelmäßiges Hochwasser eine Stadt bedroht 3 Min. Das Programm sehen

England: Wie regelmäßiges Hochwasser eine Stadt bedroht

Abspielen Nachhaltige Waldwirtschaft heute 3 Min. Das Programm sehen

Nachhaltige Waldwirtschaft heute

Abspielen Forschung: Das Potential der Fermentation 3 Min. Das Programm sehen

Forschung: Das Potential der Fermentation

Auch interessant für Sie

Abspielen Bedroht von der Klimakrise: Der Hadrianswall 3 Min. Das Programm sehen

Bedroht von der Klimakrise: Der Hadrianswall

Abspielen Archäologie: Pharao Tutanchamun in Paris 3 Min. Das Programm sehen

Archäologie: Pharao Tutanchamun in Paris

Abspielen Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne 3 Min. Das Programm sehen

Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne

Abspielen Ukraine: Direkte Friedensgespräche? 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Direkte Friedensgespräche?

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird Bundestagswahl 2025 6 Min. Das Programm sehen

Kassel: Wenn Klimaschutz vergessen wird

Bundestagswahl 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Auswahl Senioren Prix de Lausanne 2025 303 Min. Das Programm sehen

Auswahl Senioren

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025