Abspielen Großbritannien: Keine Gleichstellung für Transfrauen 2 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Keine Gleichstellung für Transfrauen

Abspielen Frankreich: Neuer Therapie-Ansatz bei jugendlicher Schizophrenie 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Neuer Therapie-Ansatz bei jugendlicher Schizophrenie

Abspielen Ungarn: Verfassungsänderung gegen LGBTQ+-Bewegung 2 Min. Das Programm sehen

Ungarn: Verfassungsänderung gegen LGBTQ+-Bewegung

Abspielen Wehrpflicht: Mehr Soldaten für Europa? 3 Min. Das Programm sehen

Wehrpflicht: Mehr Soldaten für Europa?

Abspielen Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten! 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Abspielen Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit? 3 Min. Das Programm sehen

Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit?

Der Bürgermeister gegen die Story des „abgehängten“ OstensZittau vor der Landtagswahl - Teil 2

3 Min.

Verfügbar bis zum 27/08/2025

Oft heisst es: „der Osten“ sei bis heute abgehängt, die Menschen frustriert. Doch stimmt das überhaupt? Antworten findet Zittaus Bürgermeister. An der Spitze seiner Kleinstadt im tiefen Süden Sachsens hat er es seit den Kommunalwahlen mit einer großen AfD-Fraktion zu tun. Doch er bringt durchaus eine andere Perspektive mit, mit seinem lokalen Bündnis „Zittau kann mehr“.

Kamera

Marco Berger

Schnitt

Vivian Wang

Journalist

Kolja Kandziora

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Marine Le Pen: Ein politischer Prozess? 3 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen: Ein politischer Prozess?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte 8 Min. Das Programm sehen

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich 3 Min. Das Programm sehen

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Niederösterreich: Umstrittene Bezahlkarte für Asylbewerber 3 Min. Das Programm sehen

Niederösterreich: Umstrittene Bezahlkarte für Asylbewerber

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Abspielen Dorothea Schneider und ihr Kampf gegen Rechtsextreme Zittau vor der Landtagswahl - Teil 1 3 Min. Das Programm sehen

Dorothea Schneider und ihr Kampf gegen Rechtsextreme

Zittau vor der Landtagswahl - Teil 1

Abspielen Der Bürgermeister gegen die Story des „abgehängten“ Ostens Zittau vor der Landtagswahl - Teil 2 3 Min. Das Programm sehen

Der Bürgermeister gegen die Story des „abgehängten“ Ostens

Zittau vor der Landtagswahl - Teil 2

Abspielen Wie steht es um das Handwerk, Herr Schramm? Zittau vor der Landtagswahl - Teil 3 3 Min. Das Programm sehen

Wie steht es um das Handwerk, Herr Schramm?

Zittau vor der Landtagswahl - Teil 3

Abspielen Beben in Frankreichs Medienwelt 3 Min. Das Programm sehen

Beben in Frankreichs Medienwelt

Abspielen Chemnitz: Fußballfan kämpft für Demokratie 3 Min. Das Programm sehen

Chemnitz: Fußballfan kämpft für Demokratie

Auch interessant für Sie

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen ARTE Journal (15/04/2025) Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (15/04/2025)

Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit? 3 Min. Das Programm sehen

Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit?

Abspielen Unerwünscht? Kritische Medien in der Ukraine 3 Min. Das Programm sehen

Unerwünscht? Kritische Medien in der Ukraine

Abspielen Syrien: Welche Zukunft für das IS-Lager al-Hol? 3 Min. Das Programm sehen

Syrien: Welche Zukunft für das IS-Lager al-Hol?

Abspielen Libanon: ein bitterer Krieg 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: ein bitterer Krieg

Abspielen Bangladesch: Blei, die unsichtbare Gefahr 3 Min. Das Programm sehen

Bangladesch: Blei, die unsichtbare Gefahr

Abspielen Québec: Spannungen in der Grenzstadt Stanstead 3 Min. Das Programm sehen

Québec: Spannungen in der Grenzstadt Stanstead

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas