Lädt...
Lädt...

Max Emanuel Cenčić & Les Talens Lyriques

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Mehr Infos zu diesem Programm
Die Kapitel anzeigen
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2

Max Emanuel Cenčić & Les Talens LyriquesBayreuth Baroque Opera Festival 2024

99 Min.

Verfügbar bis zum 4. April 2025 um 19:30

Nur noch heute online

Seit Gründung des Bayreuth Baroque Opera Festivals 2020 hat sich Bayreuth auch zur internationalen Drehscheibe der Barockmusik gemausert. Ein Festival der Superlative, ausgezeichnet mit dem Oper!Award. Immer wieder ist Intendant Max Emanuel Cenčić hier auch als Countertenor zu erleben. Ein Konzert auf den Spuren Senesinos, einem der berühmtesten Kastraten des Barock.

Eigentlich unglaublich: Da startet ein komplett neues Festival ausgerechnet im Coronajahr 2020 und macht inmitten eines Jahres voller Kulturstillstand international auf sich aufmerksam. Im fünften Jahr seines Bestehens gehört das Bayreuth Baroque Opera Festival längst zu den großen international renommierten Festivals. Eine einzige Erfolgsgeschichte rund um den gefeierten Intendanten, Countertenor, Regisseur und Dramaturgen Max Emanuel Cenčić, der auch in diesem Jahr die großen internationalen Stars geladen hat.

Immer wieder ist Cenčić auch selbst als Sänger zu erleben. In diesem Jahr sprang er spontan für die kurzfristig erkrankte Sopranistin Anna Prohaska ein. In nur sechs Stunden konzipierte er gemeinsam mit Les Talens Lyriques ein beeindruckendes Programm auf den Spuren Senesinos, einem der berühmtesten Kastraten des Barock. "Ein Abend mit Senesino" wurde zu einem bejubelten Cenčić-Fest im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth.

Aufzeichnung vom 14. September 2024 aus dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth.

Mit

Max Emanuel Cenčić

Mit

Anna Prohaska

Dirigent/-in

Christophe Rousset

Orchester

Les Talens Lyriques

Produktion

Ozango/BR

Land

Deutschland

Jahr

2024

Kapitel

1:10

Reinhard Keiser - Diana - Ouvertüre

5:32

Reinhard Keiser - Claudius - Chaconne

8:18

Georg Friedrich Händel - Tamerlano - Bell'asteria

14:13

Georg Friedrich Händel - Tamerlano - Benche Mi Sprezzi

20:46

Georg Friedrich Händel - Almira - Ouvertüre

27:23

Alessandro Scarlatti - Sonate a quattro nach dem Concerto grosso in F-Dur

36:01

Georg Friedrich Händel - Giulio Cesare - Va tacito

42:47

Arcangelo Corelli - Concerto grosso in D-Dur, op. 6, N°. 1

55:17

Johann Mattheson - Porsenna - Ouvertüre

2:00:00

Johann Mattheson - Boris Goudenow - Menuett

2:02:20

Nicola Porpora - Iphigenie in Aulis - Dall'eolie

2:05:50

Nicola Porpora - Iphigenie in Aulis - O se la sua beltà

2:11:44

Georg Philipp Telemann - Miriways - Ouvertüre

2:17:51

Georg Philipp Telemann - Damon - Chaconne comique

2:21:35

Nicola Porpora - Iphigenie in Aulis - O di spietati numi più spietato ministro!

2:23:56

Nicola Porpora - Iphigenie in Aulis - Tu spietato, non farai cader vittima

2:30:33

Georg Friedrich Händel - Orlando - Non fu già men forte

Auch interessant für Sie

Abspielen Georg Friedrich Händel: "Der Messias" Osterfestival in Aix-en-Provence 2024 Letzter Tag Das Programm sehen
Letzter Tag

Georg Friedrich Händel: "Der Messias"

Osterfestival in Aix-en-Provence 2024

Abspielen N.A. Porpora: Ifigenia in Aulide Bayreuth Baroque Opera Festival 2024 220 Min. Das Programm sehen

N.A. Porpora: Ifigenia in Aulide

Bayreuth Baroque Opera Festival 2024

Abspielen Festival Présences 2023 Bach, Lacôte und Robin 70 Min. Das Programm sehen

Festival Présences 2023

Bach, Lacôte und Robin

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024 28 Min. Das Programm sehen

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale 137 Min. Das Programm sehen

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg & Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg & Auferstehung

Abspielen Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi La Folle Journée de Nantes 2025 54 Min. Das Programm sehen

Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi

La Folle Journée de Nantes 2025

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 83 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles 71 Min. Das Programm sehen

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?