Schlacht um Anzio
109 Min.
- Synchronisation
Der amerikanische Kriegsreporter Dick Ennis begleitet 1944 die Landung der Alliierten Truppen in Italien. Was zunächst nach einer erfolgreiche Mission aussieht, entwickelt sich zu einem blutigen Desaster. - Basierend auf den historischen Ereignissen zeigt Edward Dmytryks und Duilio Colettis Film (1968) eindringlich die Schrecken und Opfer des Zweiten Weltkrieges.
Für Ennis, der den Krieg durch die Linse eines neutralen Beobachters erlebt, wird die Mission zunehmend persönlicher, als er die Verluste und das Leid der Soldaten miterlebt. Zwei Einsatzbataillone der Rangers wagen einen Vorstoß hinter die feindlichen Linien, doch fast alle Männer werden in einem erbitterten Hinterhalt aufgerieben. Ennis versucht, das Chaos zu dokumentieren, während die Schlacht immer brutaler und aussichtsloser wird.
Der Film, der auf den realen Ereignissen der „Operation Shingle“ basiert, fängt die Spannung zwischen strategischen Entscheidungen und individuellen Schicksalen ein. Mit beeindruckenden Bildern und intensiven Charakterstudien zeigt „Schlacht um Anzio“ nicht nur die Schrecken des Krieges, sondern auch den Mut und die Verzweiflung der Menschen, die inmitten dieses Dramas gefangen sind. Die historische Grundlage der Schlacht macht die Handlung umso eindringlicher.
Mit
Robert Mitchum (Dick Ennis)
Peter Falk (Jack Rabinoff)
Earl Holliman (Abe Stimmler)
Mark Damon (Wally Richardson)
Arthur Kennedy (Jack Lesley)
Robert Ryan (General Carson)
Regie
Edward Dmytryk
Duilio Coletti
Drehbuch
Harry Craig
Autor:in
Wynford Vaughan-Thomas
Produktion
Dino De Laurentiis Cinematografica
Produzent/-in
Dino De Laurentiis
Kamera
Guiseppe Rotunno
Schnitt
Peter Taylor
Musik
Riz Ortolani
Land
Italien
USA
Jahr
1968
Herkunft
ARTE F