Abspielen USA: Wut in den Nationalparks 3 Min. Das Programm sehen

USA: Wut in den Nationalparks

Abspielen Bangladesch: Blei, die unsichtbare Gefahr Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Bangladesch: Blei, die unsichtbare Gefahr

Abspielen Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk

ARTE Journal

Abspielen Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel 3 Min. Das Programm sehen

Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel

Abspielen Pandemie: Sind wir besser vorbereitet? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Pandemie: Sind wir besser vorbereitet?

ARTE Journal

Abspielen Die Europäer träumen wieder vom Mond 3 Min. Das Programm sehen

Die Europäer träumen wieder vom Mond

Stahl aus gefährlichem Eisenschlamm-Abfall

3 Min.

Verfügbar bis zum 13/07/2025

Es steckt im Jogurthdeckel, in der Schuhcremepackung, im Stromkabel – Aluminium. Rund 70 Millionen Tonnen Aluminium wurden 2023 weltweit hergestellt – und jährlich werden es mehr. Bei der Herstellung entsteht allerdings ein gefährliches Abfallprodukt: eisenhaltiger Rotschlamm. Und der lagert meist auf riesigen Deponien. Eine Forschungsgruppe vom Max-Planck-Institut für nachhaltige Materialien hat nun aus dem Abfall-Schlamm in einem umweltfreundlichen Verfahren Eisen hergestellt – und das wiederum ist die Basis für die Stahlproduktion.

Kamera

Stephan Neuhalfen

Schnitt

Andreas Proß

Journalist

Jana Schulze

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht? 3 Min. Das Programm sehen

Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

Abspielen Von wegen Klimaschutz – Moore werden zu Gartenerde 3 Min. Das Programm sehen

Von wegen Klimaschutz – Moore werden zu Gartenerde

Abspielen Ariane 6 - Ist Europas Trägerrakete bereit abzuheben? 3 Min. Das Programm sehen

Ariane 6 - Ist Europas Trägerrakete bereit abzuheben?

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen ARTE Journal (16/04/2025) Serbische Protest-Radler & Wut in US-Nationalparks Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (16/04/2025)

Serbische Protest-Radler & Wut in US-Nationalparks

Abspielen ARTE Journal (17/04/2025) Protest im Gazastreifen/ Meloni in USA/ Kino: „Tanz der Titanen" 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal (17/04/2025)

Protest im Gazastreifen/ Meloni in USA/ Kino: „Tanz der Titanen"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?