Abspielen Neue Studie zum "Dieselgate" Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Neue Studie zum "Dieselgate"

Abspielen Bretagne - Fischer wollen Atlantikküste schützen

Bretagne - Fischer wollen Atlantikküste schützen

Abspielen UN-Ozeankonferenz: Das sind die Ziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

UN-Ozeankonferenz: Das sind die Ziele

Abspielen Datenbank zum Schutz wandernder Meerestiere

Datenbank zum Schutz wandernder Meerestiere

Abspielen Artenkenntnis schwindet dramatisch

Artenkenntnis schwindet dramatisch

Abspielen Pestizide: Musterschüler Slowenien

Pestizide: Musterschüler Slowenien

Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

3 Min.

Verfügbar bis zum 10/07/2025

Der Atomausstieg ist längst beschlossene Sache, doch noch immer ist kein Endlager in Deutschland gefunden. Deswegen lagert der Atommüll momentan in 21 Zwischenlagern in ganz Deutschland. Eines von ihnen ist die Schachtanlage ASSE 2 - ein jahrhundertealtes Salzbergwerk im Vorderharz. Laut eines Beschlusses von 2013 müssen die schwach- bis mittelradioaktiven Atomabfälle zügig geborgen werden, damit es zu keiner langfristigen Gefährdung der Region kommt. Passiert ist bisher allerdings nichts. Und nun fließt auch noch Wasser in den Schacht.

Kamera

Chris Völschow

Schnitt

Anika Seeker

Journalist

Lena Reich

Ton

Dennis Streckfuß

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Rassistisch motivierte Gewalt in Nordirland Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Rassistisch motivierte Gewalt in Nordirland

Abspielen Polen: Regierung Tusk bestätigt Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Polen: Regierung Tusk bestätigt

Abspielen Elf Tote bei Schüssen an Schule in Österreich Nur noch heute online
Nur noch heute online

Elf Tote bei Schüssen an Schule in Österreich

Abspielen Strategische Rohstoffe: Europas Kämpf gegen die Abhängigkeit

Strategische Rohstoffe: Europas Kämpf gegen die Abhängigkeit

Abspielen Griechenland: strategische Rohstoffe im Fokus

Griechenland: strategische Rohstoffe im Fokus

Abspielen Bretagne - Fischer wollen Atlantikküste schützen

Bretagne - Fischer wollen Atlantikküste schützen

Abspielen Mit offenen Karten Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig

Mit offenen Karten

Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig

Abspielen Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

Abspielen Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor

Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Putin: Posen im Atombomber

Mit offenen Augen

Putin: Posen im Atombomber

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Machtprobe in Kalifornien Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Machtprobe in Kalifornien

Abspielen Israel startet Großangriff gegen Iran Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Israel startet Großangriff gegen Iran

Abspielen Ausgangssperre in Los Angeles Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Ausgangssperre in Los Angeles

Abspielen USA: Migranten in Kalifornien fürchten Abschiebung

USA: Migranten in Kalifornien fürchten Abschiebung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile