Abspielen Immer mehr Krebserkrankungen bei Jugendlichen 3 Min. Das Programm sehen

Immer mehr Krebserkrankungen bei Jugendlichen

Abspielen CDU: Geeint trotz Bruch der Brandmauer? 2 Min. Das Programm sehen

CDU: Geeint trotz Bruch der Brandmauer?

Abspielen Frankreich: Haushaltsbeschluss per Sonderartikel 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Haushaltsbeschluss per Sonderartikel

Abspielen Deutschland: Demos für Vielfalt und die "Brandmauer" 2 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Demos für Vielfalt und die "Brandmauer"

Abspielen Dänemark: Hohe Rückkehr-Prämien für Syrer 6 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Hohe Rückkehr-Prämien für Syrer

Abspielen KI: EU-Startups mit Zugang zu Supercomputern 3 Min. Das Programm sehen

KI: EU-Startups mit Zugang zu Supercomputern

Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

3 Min.

Verfügbar bis zum 10/07/2025

Der Atomausstieg ist längst beschlossene Sache, doch noch immer ist kein Endlager in Deutschland gefunden. Deswegen lagert der Atommüll momentan in 21 Zwischenlagern in ganz Deutschland. Eines von ihnen ist die Schachtanlage ASSE 2 - ein jahrhundertealtes Salzbergwerk im Vorderharz. Laut eines Beschlusses von 2013 müssen die schwach- bis mittelradioaktiven Atomabfälle zügig geborgen werden, damit es zu keiner langfristigen Gefährdung der Region kommt. Passiert ist bisher allerdings nichts. Und nun fließt auch noch Wasser in den Schacht.

Kamera

Chris Völschow

Schnitt

Anika Seeker

Journalist

Lena Reich

Ton

Dennis Streckfuß

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch in Europa 3 Min. Das Programm sehen

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch in Europa

Abspielen USA: aus U-Bahn wird Riff 3 Min. Das Programm sehen

USA: aus U-Bahn wird Riff

Abspielen Antarktis: das Klima der Vergangenheit erforschen 3 Min. Das Programm sehen

Antarktis: das Klima der Vergangenheit erforschen

Abspielen England: Wie regelmäßiges Hochwasser eine Stadt bedroht 3 Min. Das Programm sehen

England: Wie regelmäßiges Hochwasser eine Stadt bedroht

Abspielen Nachhaltige Waldwirtschaft heute 3 Min. Das Programm sehen

Nachhaltige Waldwirtschaft heute

Abspielen Forschung: Das Potential der Fermentation 3 Min. Das Programm sehen

Forschung: Das Potential der Fermentation

Abspielen Mit offenen Karten Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig

Abspielen Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht? 3 Min. Das Programm sehen

Atommülldeponie ASSE 2: Wie gefährlich ist das Wasser im Schacht?

Abspielen Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor 3 Min. Das Programm sehen

Niger: Im Bergbau-Sektor bleibt Frankreich außen vor

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Fünf Jahre danach: "Bregret" statt Brexit 5 Min. Das Programm sehen

Fünf Jahre danach: "Bregret" statt Brexit

Abspielen Nach dem Brexit : die neue Einwanderungswelle 3 Min. Das Programm sehen

Nach dem Brexit : die neue Einwanderungswelle

Abspielen Deutschland: Demos für Vielfalt und die "Brandmauer" 2 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Demos für Vielfalt und die "Brandmauer"

Abspielen ARTE Europa Weekly Mental Health: Wie geht’s, Europa? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Mental Health: Wie geht’s, Europa?

Abspielen EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen 6 Min. Das Programm sehen

EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!