Lädt...
Lädt...

The Streets

Elbjazz Festival 2024

Mehr Infos zu diesem Programm
Die Kapitel anzeigen
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Judith Hill Elbjazz Festival 2024 60 Min. Das Programm sehen

Judith Hill

Elbjazz Festival 2024

Abspielen NDR Bigband mit Lenine & Martin Fondse: The Bridge Elbjazz Festival 2024 59 Min. Das Programm sehen

NDR Bigband mit Lenine & Martin Fondse: The Bridge

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Alune Wade Elbjazz Festival 2024 61 Min. Das Programm sehen

Alune Wade

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Horst Hansen Trio Elbjazz Festival 2023 54 Min. Das Programm sehen

Horst Hansen Trio

Elbjazz Festival 2023

Abspielen BadBadNotGood Elbjazz Festival 2024 60 Min. Das Programm sehen

BadBadNotGood

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Belle & Sebastian Elbjazz Festival 2024 47 Min. Das Programm sehen

Belle & Sebastian

Elbjazz Festival 2024

The StreetsElbjazz Festival 2024

58 Min.

Verfügbar bis zum 03/06/2025

Er kommt von den Straßen! Mike Skinner aka The Streets macht sich einen Namen in der britischen Garage/Hip-Hop-Szene, indem er seine groovigen Two-Step Beats mit raffinierten Texten ausschmückt.

Geboren in London und aufgewachsen im Schmelztiegel Birmingham, ist Michael Geoffrey "Mike" Skinner mehr als nur ein Musiker – er ist ein Chronist der britischen Jugendkultur. In den Neunzigern beginnt seine musikalische Laufbahn. Vom Burgerbrater zu einer echten Größe des britischen Hip-Hops. Eine Geschichte, die dem altbekannten "vom Tellerwäscher zum Millionär"-Szenario würdig ist. Seine erste Single "Has It Come To This" (2001) ist ein voller Erfolg. Sie schafft es bis in die Top 20 der britischen Singlecharts.

Doch The Streets bleibt kein One-Hit-Wonder. Bewaffnet mit seinem Laptop und seiner unbändigen Kreativität, produziert Skinner sein erstes Album Original Pirate Material von den heimischen vier Wänden aus. In diesem und weiteren Alben überzeugt The Streets mit lyrischen Avancen, die einen intellektuellen Kontrast zu den klassischen Hip-Hop Beats bilden. Die Songs zeichnen sich sowohl durch konzeptionelles Storytelling als auch durch die an UK-Garage erinnernde elektronische Produktion aus.

Nachdem Skinner das Projekt The Streets im Jahr 2011 beendet, kehrt er 2018 mit einer Live-Reunion Tour zurück auf die Bühnen Europas. Sein 2023 erschienenes Album The Darker The Shadow The Brighter The Light ist eine klangliche Offenbarung, ein 15 Songs umfassendes Meisterwerk, das die Dunkelheit der menschlichen Seele mit der strahlenden Hoffnung des Lichts zu vereinen weiß.

Aufzeichnung vom 07. Juni 2024 beim Elbjazz in Hamburg.


Foto © Ben Cannon

Produktion

Signed Media GmbH und Co KG

Regie

  • Herbert Bayer

  • Toni Schmidt

Land

Deutschland

Jahr

2024

Kapitel

1:29

Turn The Page / Who's Got The Bag / Push Things Forward (Medley)

10:38

Don't Mug Yourself

13:20

Could Well Be In

15:18

Has It Come to This? / I Wish You Loved You As Much As You Love Him / Wrong Answers (Medley)

22:54

On the Edge of a Cliff

26:48

Weak Become Heroes / Prangin' Out / Too Much Yayo (Medley)

35:56

Iron Man I / Fit but You Know It (Medley)

42:04

Dry Your Eyes

47:30

Blinded by the Lights / Take me as I Am (Medley)

Auch interessant für Sie

Abspielen Trettmann Berlin Live 68 Min. Das Programm sehen

Trettmann

Berlin Live

Abspielen Freekind. Europavox Sessions 2022 16 Min. Das Programm sehen

Freekind.

Europavox Sessions 2022

Abspielen Babyjoy splash! Festival 2024 51 Min. Das Programm sehen

Babyjoy

splash! Festival 2024

Abspielen BadBadNotGood Elbjazz Festival 2024 60 Min. Das Programm sehen

BadBadNotGood

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Narciss Stone Techno 2023 94 Min. Das Programm sehen

Narciss

Stone Techno 2023

Abspielen Colin Benders Stone Techno 2021 62 Min. Das Programm sehen

Colin Benders

Stone Techno 2021

Abspielen Ben Sims B2B Oscar Mulero Stone Techno 2022 236 Min. Das Programm sehen

Ben Sims B2B Oscar Mulero

Stone Techno 2022

Abspielen Arnau Obiols Sónar 2024 36 Min. Das Programm sehen

Arnau Obiols

Sónar 2024

Abspielen Nubiyan Twist Elbjazz Festival 2024 62 Min. Das Programm sehen

Nubiyan Twist

Elbjazz Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg